Elektroinstallation für Zentralbibliothek Essen
Auftraggeber
Stadt Essen, Verfahrensbegleitung durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
45127, Essen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
07.08.25, 08:00
Stichwörter
- Elektroinstallation
- Zentralbibliothek
- Starkstromanlagen
- Fernmeldeanlagen
- Informationstechnik
- Bibliothek
- Innenausstattung
- Möblierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Elektroinstallationen für die Neukonzeptionierung der Zentralbibliothek der Stadt Essen. Dies umfasst die Lieferung und Montage von Niederspannungsinstallationsanlagen, Beleuchtungsanlagen, Erdungsanlagen, Starkstromanlagen sowie Kommunikations-, Sicherheits- und informationstechnischen Anlagen. Des Weiteren sind Verlegesysteme wie Kabelrinnen, Steigeleitern und Elektroinstallationsrohre sowie zugehöriges Befestigungsmaterial zu liefern und zu montieren. Die Arbeiten sind gemäß den Vorgaben der VOB und relevanter DIN-Normen auszuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Elektroinstallationen für die Neukonzeptionierung der Zentralbibliothek der Stadt Essen am Standort Markt 5/6. Das Projekt umfasst eine Vielzahl von Gewerken, darunter Niederspannungsinstallationen wie Unterverteiler, Einbaugeräte (FI-Schutzschalter, LS-Schalter, NH-Sicherungslasttrennschalter) und Reihenklemmen. Des Weiteren sind Kabel und Leitungen verschiedener Querschnitte und Typen (NYM-J, Busleitung, H07RN-F) zu liefern und zu verlegen, sowohl auf Putz als auch unter Putz und in Hohlwänden. Die Verlegung erfolgt in Rohren, Kanälen und auf Kabelrinnen, wobei verschiedene Verlegearten und Systemkomponenten wie Steigeleitern, Ausleger und Befestigungsmaterialien spezifiziert sind. Die Beleuchtungsanlagen, Erdungsanlagen und Starkstromanlagen sind ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Darüber hinaus werden Kommunikations-, Sicherheits- und informationstechnische Anlagen, einschließlich Such- und Signalanlagen sowie Datenübertragungsnetze, gefordert. Die Ausführung muss den Bestimmungen der VOB Teil C und den relevanten DIN-Normen entsprechen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Einhaltung von Brandschutz- und Schallschutzmaßnahmen sowie der Minimierung von Lärm- und Staubemissionen. Die Baustelleneinrichtung und -sicherung liegt in der Verantwortung des Auftragnehmers. Die Dokumentation der ausgeführten Arbeiten, einschließlich Werk- und Montageplanung sowie Prüfzeugnissen, ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Projektlaufzeit erstreckt sich über mehrere Phasen, beginnend mit der Planung und Ausführung bis hin zum Abschluss der Ausführung und der Übergabe des Objekts. Die Ausschreibung legt Wert auf die Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sowie auf umweltgerechtes Bauen. Die Kommunikation erfolgt primär über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Die Angebote müssen vollständig und gemäß den Vorgaben des Leitfadens und der Anlagen erstellt werden, wobei der Preis das alleinige Zuschlagskriterium darstellt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.07.25
- Bieterfragenfrist18.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist07.08.25
- Veröffentlichungsende07.08.25
- Bindefrist06.10.25
- Laufzeitbeginn12.10.25
- Laufzeitende28.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Multimedia-Bibliotheken
Bau von Bibliotheken
Zuschlagskriterien:
Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:
Markt 5/6, 45127 Essen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: VE 07 Elektroinstallation 01
Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen und sonstige Maßnahmen für Technische Anlagen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei (3) Referenzen über Elektrotechnische Anlagen mit Auftragshöhe von mindestens 1.000.000 Euro (netto) und Fertigstellung nicht älter als 5 Jahre
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 1,5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden sowie 25.000 Euro für Vermögensschäden
- Vertragserfüllung: Sicherheit von 5% der Auftragssumme bis zur Schlusszahlung
- Mängelansprüche: 3% der Abrechnungssumme für die Dauer der Gewährleistungsfrist
Rechtlich:
- Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
- Zuverlässigkeit und Russlanksanktionen
- Keine Ausschlussgründe wie Korruption, Betrug, Geldwäsche, Terrorismus, Menschenhandel
- Keine Steuer- oder Sozialversicherungsrückstände
- Keine Verstöße gegen Umwelt-, Sozial- oder Arbeitsrecht
- Keine Insolvenz oder Liquidation
Sonstige:
- Mindestens ein Bauleiter/Projektleiter mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als sachkundiger Aufsichtsführender für elektrotechnische Anlagen
- Mindestens ein stellvertretender Bauleiter/Projektleiter mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung als sachkundiger Aufsichtsführender für elektrotechnische Anlagen
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Besichtigung des Objekts möglich nach vorheriger Anmeldung über die Vergabeplattform
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges7 Dateien
- leistungsbeschreibungen7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.