Geräteträger mit Winterdienst-Anbaugeräten für Solingen
Auftraggeber
Stadt Solingen
42697, Solingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
29.08.25, 08:00
Stichwörter
- Geräteträger
- Winterdienst
- Anbaugeräte
- Kommunalfahrzeug
- Winterdienstausrüstung
Zusammenfassung
Die Stadt Solingen beabsichtigt die Beschaffung eines Geräteträgers inklusive Winterdienst- und Anbaugeräten. Das Verfahren ist als offenes Verfahren ausgeschrieben. Der Hauptzweck der Beschaffung ist die Lieferung von Fahrzeugen für den Winterdienst.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Solingen sucht einen Geräteträger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 14.000 kg. Dieser Geräteträger soll für den Winterdienst ausgelegt sein und die Aufnahme einer Winterdienst-Streukombination sowie eines Winterdienst-Räumschilds ermöglichen. Die genauen technischen Spezifikationen für das Fahrzeugchassis, den Motor, das Getriebe, die Abmessungen, Achsen, Räder und Reifen, den Rahmen, die Bremsanlage, das Fahrerhaus (innen und außen), die Elektrik/Elektronik und die Hydraulik sind detailliert im Leistungsverzeichnis aufgeführt. Ebenso sind die Anforderungen an den Aufbau, eine 3-Seiten-Kipppritsche, sowie das sonstige Lieferumfang wie Verbandtasche, Warndreieck und die Bereitstellung und Überführung spezifiziert. Des Weiteren sind die Winterdienst-Anbaugeräte, bestehend aus einem Schneepflug (Modell CP 3) und einem Aufbaustreuer (Modell STRATOS III F 25K), detailliert beschrieben. Die Vorgaben für den Schneepflug umfassen die Drehklappen-Funktion, die Schürfleiste, Anpassgruppen für die Anbauplatte und Hydraulik, einen Abstellwagen, Schneestaubschutz, Warnmarkierungen und -flaggen sowie Pflugbeleuchtung. Der Schneepflug muss anbaubar sein und bestimmte Vorbaumaße einhalten. Der Aufbaustreuer hat einen Behälter von 2,5 m³ aus Stahl und ist in Orange RAL2011 spezifiziert. Die Behälterbaugruppen, Feuchtsalzmodule, Antrieb, Steuerung, Verbindungen und das Verteilsystem sind ebenfalls genau beschrieben. Sonderausstattungen wie eine LED-Rundumkennleuchte und Markierungen sind gefordert. Die Lieferung soll frei Verwendungsstelle erfolgen, und die Bereitstellung von Ersatzteilkatalogen und Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache ist erforderlich. Die Garantie für das Fahrzeug und alle Bauteile soll mindestens 24 Monate betragen. Die Anerkennung der TBS Kfz-Werkstatt für Inspektionen und Wartungen ist ein zwingender Vertragsbestandteil. Die Lieferung ist für Februar 2026 vorgesehen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.07.25
- Heute09.08.25
- Bieterfragenfrist29.08.25
- Abgabefrist29.08.25
- Veröffentlichungsende29.08.25
- Bindefrist28.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Fahrzeuge für den Winterdienst
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
42651 Solingen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Beschaffung von 1 Stück Geräteträger inkl. Winterdienst/-Anbaugeräte
Beschaffung von 1 Stück Geräteträger inkl. Winterdienst/-Anbaugeräte
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Vertreter
Sonstige:
- Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten
DOKUMENTE
Dateiname
- Unterlagen2 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.