Gebäudeautomationssystem BACnet für Fraunhofer IMTE Lübeck
Auftraggeber
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Einkauf B12 - Vergabestelle Bau
80686, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
01.08.25, 08:00
Stichwörter
- Gebäudeautomation
- BACnet
- Kältetechnik
- Lüftungstechnik
- Schaltschrank
- Automationsstation
- Temperatursensoren
- EC-Motoren
- RLT-Anlage
Zusammenfassung
Für einen Raum im Erdgeschoss ist ein offenes BACnet Gebäudeautomationssystem zu errichten, welches in die bestehende Managementebene des Fraunhofer IMTE Lübeck zu integrieren ist. Das System umfasst 2 Informationsschwerpunkte (ISP) für Kälte und Lüftung mit anreihbaren Schaltschrankfeldern. Die Kälteanlage ist über BACnet/IP aufzuschalten und die RLT-Anlage mit EC-Motoren auf konstanten Volumenstrom zu regeln. Ein Bedienplatz zur Steuerung, Überwachung und Optimierung ist zu liefern.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute05.07.25
- Abgabefrist01.08.25
- Veröffentlichungsende01.08.25
- Laufzeitbeginn27.10.25
- Laufzeitende30.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Schaltanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:IMTE Lübeck - Mönkhofer Weg 239a, 23562 Lübeck, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Nutzerspez. Anlagen 73-00390-3390-14
Errichtung eines offenen BACnet Gebäudeautomationssystems mit 2 Informationsschwerpunkten für Kälte und Lüftung, Integration in bestehende Managementebene
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen aus den letzten 5 Jahren (Formblatt 444)
- Nachweis vergleichbarer Arbeiten mit Angaben zu Leistungsgegenstand, Leistungsanteil, eingesetzten Arbeitnehmern und Auftragswert
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
- Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 6a VOB/A
Rechtlich:
- Eintragung in Handwerksrolle/Industrie- und Handelskammer
- Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen
- Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Eintragung in Berufsregister
- Eintragung in Handelsregister
Sonstige:
- Präqualifikation (PQ-Nummer) oder entsprechende Eigenerklärungen
- Durchschnittliche Anzahl beschäftigter Arbeitskräfte in den letzten 3 Jahren gegliedert nach Lohngruppen
- Benennung von Unteraufträgen an andere Unternehmen (Formblatt 233)
- Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer (Formblatt 236)
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.