Logo
Vergabepilot.AI

Rahmenvertrag Sondermaterial Graf-Recke-Straße Düsseldorf

Auftraggeber
Stadtwerke Düsseldorf AG
40233, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
26.08.25, 21:59

Stichwörter

  • Rahmenvertrag
  • Sondermaterial
  • Rohrleitungen
  • Armaturen
  • Formstücke
  • Wasserleitung
  • DN 900
  • Graf-Recke-Straße
  • Stadtwerke
  • Düsseldorf

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Düsseldorf AG schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Sondermaterial für das Projekt an der Graf-Recke-Straße aus. Das Sondermaterial umfasst Rohrleitungen, Armaturen und Formstücke für eine DN 900-Wasserleitung. Die Lieferung erfolgt als Zukaufmaterial in den bestehenden Materialvertrag mit Anlieferung an den definierten Lagerort. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 4 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    20.07.25


  • Heute
    07.08.25


  • Bieterfragenfrist
    19.08.25


  • Abgabefrist
    26.08.25


  • Veröffentlichungsende
    26.08.25


  • Laufzeitbeginn
    02.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Rohrleitungssysteme
Erfüllungsort:
Düsseldorf, DEA11, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Rahmenvertrag über die Lieferung von Sondermaterial

Das Sondermaterial (Rohrleitungen, Armaturen und Formstücke) für die DN 900-Wasserleitung wird durch den Einkauf als Zukaufmaterial in den bestehenden Materialvertrag aufgenommen. Die Lieferzeit ist unmittelbar nach Vergabe verbindlich festzulegen, um Lieferengpässe und Stillstandszeiten in der Materialbeschaffung auszuschließen. Die Anlieferung erfolgt an den definierten Lagerort, das Abladen wird durch den Auftragnehmer übernommen.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzliste über die Abwicklung von Procurement über ähnliche Volumina wie das in dieser Bekanntmachung genannte (unter Nennung der Kurzbeschreibung des Lieferumfangs, des Auftragsvolumens und des Auftraggebers)
Finanziell:
  • Angabe der Umsatzzahlen des Unternehmens in den letzten drei Jahren, woraus hervorgeht, dass das Unternehmen einen Vertrag dieser Größenordnung abwickeln kann
  • Bonitätsnachweis einer anerkannten Wirtschaftsauskunftei (z.B. Creditreform, D&B) mit einem Rating von max. 250 (Creditreform) oder mind. 75 (D&B) gemessen am deutschen Markt
  • Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Nennung der Höhe der Deckungssumme
Rechtlich:
  • Aktueller Nachweis über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerbers
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaften
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Finanzämter
  • Bestätigung durch Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne der §§123 und 124 GWB vorliegen
  • Bestätigung durch Eigenerklärung keine vorliegende Insolvenz
Sonstige:
  • Organigramm der Unternehmensstruktur
  • Auflistung der Produktpalette des Bewerbers, aus der hervorgeht, dass die benötigten Warengruppen abgedeckt werden können
  • Bestätigung durch Eigenerklärung zur Verwendung der deutschen Sprache
  • Angabe der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten 3 Jahren
  • Eigenerklärung zum Datenschutz
  • Eigenerklärung, im Zuge der Russland-Sanktionen gemäß Verordnung (EU) 833/2014
  • Bestätigung durch Eigenerklärung vertrauliche Behandlung von Informationen
  • Nachweis über ein leistungsfähiges Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 9001
  • Nachweis über ein leistungsfähiges Umweltmanagementsystem gem. ISO 14001

DOKUMENTE

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    6 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.