Hubboden für 50m Schwimmhalle Wiesenbad Eschborn
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Eschborn
65760, Eschborn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
26.08.25, 08:30
Stichwörter
- Hubboden
- Schwimmhalle
- Schwimmbecken
- Erweiterungsneubau
- Wiesenbad
- Eschborn
- Bauleistungen
- 50m Schwimmhalle
- flexibler Hubboden
- Edelstahl-Schwimmbecken
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage eines höhenverstellbaren Hubbodens für ein 50-Meter Schwimmbecken. Der Hubboden soll aus einer Leichtbauweise mit Polypropylen-Bodenplatte und einer Tragkonstruktion aus Edelstahl gefertigt sein. Er muss eine variable Wassertiefe von +0,03 bis 2,10 m ermöglichen und eine Tragfähigkeit von mindestens 600-2000 N/m² aufweisen. Die Steuerung erfolgt über ein Touchscreen-Bedienungsgerät mit digitaler Wassertiefenanzeige und einer "Springen verboten"-Funktion. Eine integrierte Treppe und Geländer sind ebenfalls Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Fertigung, Lieferung und Montage eines höhenverstellbaren Zwischenbodens für ein 50-Meter Schwimmbecken mit einer Größe von 50 m x 21 m. Der Hubboden selbst hat eine Größe von 12,5 m x 21 m und muss variable Wassertiefen von +0,03 m bis 2,10 m ermöglichen. Die Konstruktion basiert auf einer Leichtbauweise mit einer Bodenplatte aus Vollmaterial-Polypropylen (PP) und einer Tragkonstruktion aus korrosionsbeständigem Edelstahl (Werkstoff Nr. 1.4404). Die PP-Elemente der Bodenplatte und der Schleppschürze müssen rutschhemmend nach DIN 51097 Klasse C gestaltet sein und eine Mindestdicke von 20 mm aufweisen. Eine gleichmäßige Wasserdurchströmung ist durch perforierte Schwimmbahnmarkierungen sicherzustellen. Die Bodenplatte soll eine gleichmäßige Flächenlast von mindestens 600-2000 N/m² gemäß EN 13451-11 tragen können. Das Antriebssystem ist bieterspezifisch wählbar und muss alle notwendigen Bauteile wie Seile und Schienen beinhalten. Ein Schaltschrank mit SPS-Technologie, ein Touchscreen-Bedienungsgerät und eine digitale Wassertiefenanzeige, die drei Ziffern und die Anzeige "Springen verboten" kombiniert, sind ebenfalls Teil der Lieferung. Die digitale Wassertiefenanzeige soll über LED realisiert werden und automatisch mit der Hubbodenstellung funktionieren. Zwei Revisionsöffnungen von mindestens 1,0 x 1,2 m sind für die Revision des Beckenbodens und der Hubbodenunterseite vorzusehen. Eine bewegliche Einstiegstreppe von 1,25 m Breite mit einer Tragkonstruktion, die fest mit dem Hubboden verbunden ist, gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. Die Treppenstufen sollen aus PP gefertigt und rutschhemmend sein. Die Tragkonstruktion der Treppe und die Geländer an den Längsseiten sollen aus korrosionsbeständigem Edelstahl (1.4404 oder 1.4571) gefertigt werden. Die Steuerung muss programmierbare Wassertiefen für verschiedene Aktivitäten ermöglichen. Die Verkabelung zwischen Schaltschrank, Antriebseinheit, Bediengerät und Wassertiefenanzeige wird vom Auftraggeber gestellt, das Auflegen der Adern auf die Klemmen obliegt dem Auftragnehmer. Bodenmarkierungen aus PP mit der gleichen Rutschhemmungsklasse wie die Bodenplatte sind ebenfalls zu liefern. Randleistenprofile aus PVC dienen als Einfassung des Hubbodens und stellen eine maximale Spaltbreite von 8 mm zum Beckenrand sicher. Die Leistung umfasst zudem die Erstellung einer statischen Berechnung für den gesamten Hubboden, die Abnahme und Einweisung des Bedienungspersonals sowie die Herbeiführung der TÜV-Abnahme inklusive aller Gebühren. Die Werk- und Montageplanung, inklusive Detailplanung, ist in Abstimmung mit dem Auftraggeber und dem Statiker zu erstellen und zur Freigabe vorzulegen. Stundenlohnarbeiten für Polier, Facharbeiter und Bauhelfer sind ebenfalls ausgeschrieben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Bieterfragenfrist11.08.25
- Heute12.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Laufzeitbeginn26.08.25
- Bindefrist30.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Metallbauarbeiten
Zuschlagskriterien:
Günstigster Angebotspreis (100%)
Erfüllungsort:
65760 Eschborn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Hubboden für Schwimmhalle
Ausführung des Hubbodens für die 50m Schwimmhalle mit flexiblem Hubboden in einem Edelstahl-Schwimmbecken
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Darstellung von mindestens 2 vergleichbaren Referenzprojekten für vergleichbare Bauleistungen aus den Jahren 2015-2025
- Hubboden mit einer Mindestgröße von 10m x 8m in einem Edelstahl-Schwimmbecken
- Angabe zur Größe des Bauvorhabens: Länge und Breite des Hubbodens größer/gleich oder kleiner 10m x 8m
- Auftragswert in EUR netto
Finanziell:
- Erklärung über den Umsatz (Nettoumsatz) für vergleichbare Bauleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen
- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (HVTG)
- Erklärung nach Art. 5k der EU-Verordnung 833/2014
- Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister
- Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 6 WRegG beim Bundeskartellamt
- Gültige SOKA-Bescheinigung bzw. Bescheinigung der zuständigen Krankenklasse nach § 5 Abs. 3 und 4 HVTG
Sonstige:
- Erklärung über den Bestand einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR für Personenschäden und 3.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
- Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Benennung des vorgesehenen Bauleiters mit Eigenerklärung über gute Deutschkenntnisse und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
- Ggf. Bietergemeinschaftserklärung
- Ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz
- Ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.