Beseitigung von Ölverunreinigungen und gefährlichen Abfällen im Havariefall Brandenburg
Auftraggeber
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Betriebssitz Hoppegarten
15366, Hoppegarten
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.07.25
22.08.25, 07:45
Stichwörter
- Ölverunreinigung
- Havariefall
- gefährliche Abfälle
- Straßenmeisterei
- Verkehrssicherung
- Abrufvertrag
- Entsorgung
- Brandenburg
Zusammenfassung
Abrufvertrag für die Beseitigung von Ölverunreinigungen und gefährlichen Abfällen im Havariefall auf Bundes- und Landesstraßen einschließlich Bankettbereiche. Die Leistungen umfassen Einsatzbereitschaft am Havarieort, Beseitigung von Ölverunreinigungen mit Verkehrssicherung, Entsorgung gefährlicher Abfälle sowie Bodenlieferung und -einbau. Der Vertrag läuft vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 für den Bereich der Straßenmeistereien Lübben und Luckau.
Zeitplan
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist22.08.25
- Veröffentlichungsende22.08.25
- Bindefrist22.10.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zuschlagskriterien:
Preis (100%) - ermittelt aus der Wertungssumme des Angebotes unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen
Erfüllungsort:
15926 Bereich Straßenmeisterei Lübben und Luckau, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
ARV - Beseitigung Ölverunreinig. u. gefährl. Abfällen im Havariefall DS Wünsdorf - Los 1 Bereich SM Lübben, SM Luckau
ca. 16 St Einsatzbereitschaft am Havarieort herstellen, ca. 25.050 m² Beseitigung von Ölverunreinigungen einschl. Verkehrssicherung, ca. 15 t Gefährlichen Abfall (Öl) entsorgen, ca. 23 t Gefährlichen Abfall (Boden) entsorgen, ca. 15 t Boden liefern und einbauen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio € und für sonstige Schäden in Höhe von 1,5 Mio €
Rechtlich:
- Angaben und Nachweise über Ausschlussgründe gemäß § 42 bis 44 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Anlage EU-Sanktionen_Eigenerklärung ist mit dem Angebot einzureichen
Sonstige:
- Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Auftragsausführung
- Angaben über Teile des Auftrags, die als Unteraufträge vergeben werden sollen
- OZ und Teilleistungen, die an andere Unternehmer vergeben werden sollen
- Leistungsverzeichnis mit den Preisen (in Form einer pdf-Datei)
- Bieterangabenverzeichnis (Angaben der technischen Daten und Emissionsklasse des angebotenen Fahrzeuges)
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.