Logo
Vergabepilot.AI

Küchentechnik für Projekt- und Innovationscenter AOK Hessen Homberg

Auftraggeber
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
60311, Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.08.25
30.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Küchentechnik
  • Restaurant
  • Bildungszentrum
  • Projekt- und Innovationscenter
  • AOK Hessen
  • Free-Flow System
  • Front-Cooking
  • Verpflegung

Zusammenfassung

Die AOK Hessen plant die bauliche Erweiterung ihres Bildungszentrums in Homberg/Ohm um ein neues Projekt- und Innovationscenter. Das Projekt umfasst die Installation von Küchentechnik im Untergeschoss des Neubaus für ein Restaurant zur Verpflegung von Übernachtungsgästen und Tagungsteilnehmern. Die Küchentechnik soll ein vielfältiges Speisenangebot mit Stammessen, vegetarischen Optionen, Aktionstheke mit Front-Cooking, Salattheke und Suppenstation ermöglichen. Die Speisenausgabe erfolgt im Free-Flow System für selbstbestimmte Bewegung der Gäste.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    27.08.25


  • Heute
    04.09.25


  • Bieterfragenfrist
    22.09.25


  • Abgabefrist
    30.09.25


  • Veröffentlichungsende
    30.09.25


  • Laufzeitbeginn
    20.10.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Bau von Kantinen
Umbau von Küchen oder Restaurants
Installation von Einbauküchen
Zuschlagskriterien:
Preis (100%) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:
Lärchenweg 20, 35315 Homberg/Ohm, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Küchentechnik

Installation von Küchentechnik im Untergeschoss des Neubaus für Restaurant mit Free-Flow System, Front-Cooking Stationen, Salattheke und Suppenstation

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren mit drei Referenznachweisen inkl. Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum und Bestätigung des Auftraggebers
Finanziell:
  • Umsätze von mindestens 1.000.000 EUR in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
  • Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Anlage VVB 124)
  • Eigenerklärung Russlandsanktionen
  • Verpflichtungserklärung Tariftreue
  • Eigenerklärung Haftpflicht
  • Eintragung in relevantes Berufsregister
Sonstige:
  • Mindestens 8 festangestellte Mitarbeiter, davon mindestens 4 im Bereich Montage/Technik
  • Verschiedene Anlagen und Erklärungen gemäß Vergabeunterlagen

Dokumente

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    5 Dateien
  • sonstiges
    12 Dateien
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.