Logo
Vergabepilot.AI

Tennisanlage mit Halle und Gastronomie in Mülheim-Kärlich

Auftraggeber
Stadt Mülheim-Kärlich
56218, Mülheim-Kärlich
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.08.25
25.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Tennisanlage
  • Tennishalle
  • Gastronomie
  • Erbbaurecht
  • Sportanlage
  • Sanierung
  • Investorenwettbewerb

Zusammenfassung

Die Stadt Mülheim-Kärlich beabsichtigt, eine bestehende Tennisanlage zu veräußern und das dazugehörige Grundstück über einen Erbbaupachtvertrag zu verpachten. Das Verfahren umfasst die Veräußerung der Gebäude der Tennisanlage und den Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages für das Grundstück. Gesucht wird ein Investor, der ein Konzept zur Ertüchtigung und zum Weiterbetrieb der Anlage vorlegt, wobei die sportliche Nutzung und der Gastronomiebereich erhalten bleiben sollen.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    23.08.25


  • Heute
    27.08.25


  • Abgabefrist
    25.09.25


  • Veröffentlichungsende
    25.09.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Sportanlagen
Dienstleistungen im Sport
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Erfüllungsort:
Mülheim-Kärlich, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Investorenwettbewerb Tennisanlage – Freizeit-/Wirtschaftsunternehmen der Stadt Mülheim-Kärlich

Veräußerung einer Tennisanlage mit Halle, Gastronomie und vier Außenplätzen sowie Verpachtung des Grundstücks über Erbbaurechtsvertrag

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Eine vergleichbare Referenz, welche den Betrieb einer Tennishalle zum Gegenstand hat (nicht älter als 5 Jahre)
Finanziell:
  • Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens
  • Vorlage eines Finanzierungskonzeptes für das anstehende Projekt
  • Vorlage der Finanzierungszusage einer Bank/Kreditinstitutes
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zur Eintragung in das Handelsregister
  • Bestätigung aus dem Berufs- oder Handelsregister
  • §§ 123, 124 GWB Ausschlussgründe
Sonstige:
  • Konzept zur möglichen Ertüchtigung sowie zum Weiterbetrieb der Halle
  • Beschreibung der Sanierungsmaßnahmen
  • Konzept zur Gestaltung des Weiterbetriebes

Dokumente

Dateiname
  • 01_Anlagen_Investorenwettbewerb_22.08.25.docx
    Verwaltung
    73.34 KB
    14 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für den Investorenwettbewerb Tennisanlage in Mülheim-Kärlich, auszufüllen von Bewerbern oder Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft. Enthält Felder für Unternehmensdaten, Registereintragungen und Berufsgenossenschaftszugehörigkeit.
  • 03_Angebotsformblatt_22.08.25.docx
    Finanzielles
    46.22 KB
    4 Seiten
    Angebotsformblatt für den Investorenwettbewerb Tennisanlage in Mülheim-Kärlich, zur Angabe von vorgesehenen Personen/Gesellschaften, deren Qualifikationen, Erfahrungen, sowie zur Preisangabe für den Immobilienkaufpreis und den Erbbauzins.
  • Anlagen Gutachten Tennis.pdf
    Leistungsumfang
    2.43 MB
    6 Seiten
    Anlagen zum Gutachten über den Verkehrswert der Tennisanlage in Mülheim-Kärlich.
  • 00_Bekanntmachung_E77478751-4.pdf
    Ausschreibung
    15.66 KB
    8 Seiten
    Unverbindliche Darstellung der eForms-formatierten Bekanntmachung für einen Investorenwettbewerb zur Veräußerung einer Tennisanlage und Verpachtung des Grundstücks in Mülheim-Kärlich. Das Verfahren beinhaltet einen Teilnahmewettbewerb und ein Verhandlungsverfahren.
  • 02_Vergabeunterlagen_22.08.25.docx
    Richtlinien
    63.15 KB
    11 Seiten
    Vergabeunterlagen für den Investorenwettbewerb zur Tennisanlage in Mülheim-Kärlich, mit allgemeinen Hinweisen zur Angebotserstellung, Auftragsgegenstand, Verfahrenserläuterungen, Kontaktinformationen, Geheimhaltung, Aufbau und Inhalt des Angebots sowie Fristen und Bewertungskriterien.
  • 04_Bewertungsgrundlage_Investorenwettbewerb_Tennishalle_22.08.25.docx
    Richtlinien
    35.03 KB
    1 Seite
    Bewertungsgrundlage für den Investorenwettbewerb Tennisanlage in Mülheim-Kärlich, detailliert die Haupt- und Unterkriterien wie Preis (Kaufpreis Immobilie, Erbbauzins), Konzept, Erfahrung und Präsentation mit deren jeweiligen Gewichtungen und Bewertungsschemata.
  • Gutachten zur Überlassung.pdf
    Leistungsumfang
    3.50 MB
    39 Seiten
    Gutachten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Osteifel-Hunsrück über den Verkehrswert des mit einer Tennishalle bebauten Grundstücks in Mülheim-Kärlich zum Stichtag 01.02.2024, ermittelt auf rund 540.000 €.
  • Unterlagen_gesamt.zip
    5.86 MB
  • Tennishalle MK.pdf
    Leistungsumfang
    162.86 KB
    4 Seiten
    Prüfbericht der elektrischen Anlage der Tennishalle in Mülheim-Kärlich nach DGUV Vorschrift 3 vom 15.05.2025, erstellt von Alexander Schmidt. Der Bericht umfasst den ordnungsgemäßen Aufbau, Zustand, Funktion und die Einhaltung elektronischer Anforderungen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.