Lüftungsinstallation für Erweiterungsgebäude Grundschule Philipp Weiß Fürstenfeldbruck
Auftraggeber
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
82256, Fürstenfeldbruck
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
03.06.25, 09:00
Stichwörter
- Lüftungsinstallation
- Lüftungsgerät
- Fassadenlüftung
- Einzelraumventilatoren
- Schulbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Installation eines Lüftungskanalnetzes unter Berücksichtigung materialökologischer Anforderungen gemäß BNB 2017 SB 116 Q4 und QNG. Es werden spezifische Anforderungen an die Schadstofffreiheit von Baumaterialien und Produkten gestellt, die in verschiedenen Produktgruppen wie Beschichtungen, Klebstoffen, Dämmstoffen und Brandschutzmaterialien verwendet werden. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist durch Vorlage von Produkt- und Sicherheitsdatenblättern sowie Herstellererklärungen nachzuweisen. Es dürfen nur Materialien eingebaut werden, die vom Auditor hinsichtlich materialökologischer Anforderungen freigegeben wurden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Installation von Lüftungsanlagen, wobei besonderer Wert auf die Einhaltung materialökologischer Anforderungen gemäß BNB 2017 SB 116 Q4 und QNG gelegt wird.
Es sind die Anforderungen zur Schadstofffreiheit nach Steckbrief 1.1.6, Qualitätsstufe 4, ergänzt durch die Vorgaben aus QNG, einzuhalten und nachzuweisen.
Der Auftragnehmer (AN) muss für die aufgeführten Produktgruppen die geforderten Nachweise in Form von Produkt- und Sicherheitsdatenblättern und ggf. Herstellererklärungen unaufgefordert vorlegen.
Es sind alle einzubauenden Produkte zu deklarieren, wobei eine Materialdeklarationsliste bereitgestellt wird.
Es dürfen keine Materialien eingebaut werden, die nicht durch den Auditor ausdrücklich hinsichtlich materialökologischer Anforderungen freigegeben wurden.
Für bestimmte Produktgruppen wie Lüftungskanäle, Unterkonstruktionen, Kleinteile und Verbindungsmittel gelten keine spezifischen Anforderungen.
Die Anforderungen sind nach Produktgruppen aufgeschlüsselt, wobei relevante Bauteile und Materialien, die Anforderung QS 4 + QNG, der betrachtete Stoff und die BNB Zeile (Materialmatrix des Steckbriefs 116, BNB-Version 2015) aufgeführt sind.
Für alle genannten Baustoffe ist eine Deklaration enthaltener SVHC >0,1% erforderlich, wobei Sicherheitsdatenblätter für Gemische und Herstellerauskünfte nach REACH für Erzeugnisse vorzulegen sind.
Es dürfen keine erwiesenermaßen krebserzeugenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffe verwendet werden.
Vor-Ort verarbeitete und werkseitige Beschichtungen, Lacke inkl. Grundierung auf nicht mineralischen Untergründen dürfen nur wasserbasiert sein, VOC <130 g/l aufweisen und keine Blei-, Cadmium- und Chrom-VI-Verbindungen sowie keine reproduktionstoxischen Phthalate < 0,1 % enthalten.
Klebstoffe für Dämmstoffe (auch TGA) müssen VOC <40g/l und Chlorparaffine <0,1% aufweisen, wobei für PU-Kleber zusätzlich PBDE, TCEP <0,1% gilt.
Kleb- und Dichtstoffe aus PU, SMP, Acrylat, Silikon für Verklebungen und Abdichtungen im Innenraum inkl. TGA dürfen keine amin- oder oximvernetzenden Silikone enthalten und müssen DE-UZ 123 oder EMICODE EC1plus erfüllen, Chlorparaffine < 0,1 % aufweisen und für PU-Klebstoffe gilt zusätzlich: TCEP < 0,1 %.
Kunstschaumdämmstoffe (EPS/XPS/PUR/PIR) dürfen keine halogenierten Treibmittel enthalten und HBCDD in EPS/XPS < 0,1 % sowie TCEP in PUR/PIR < 0,1 % aufweisen.
Gummiartige Dämmstoffe auf Kautschuk- und PP/PE/EPDM-Basis für Rohrleitungsdämmung dürfen keine Altreifengranulat und Chlorparaffine enthalten, PBDE < 0,1 % aufweisen.
Es ist ein Verzicht auf Spritz- und Montageschäume gefordert.
Brandschutzspachtelmassen, Brandschutzcoatings für Kabel und Brandschutzsilikone dürfen Chlorparaffine, PBB, PBDE, TCEP <0,1 % enthalten.
Flammhemmend ausgerüstete Bauplatten und Vliese dürfen Chlorparaffine, PBB, PBDE, TCEP < 0,1 % enthalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.04.25
- 09.05.25Heute
- Bieterfragenfrist03.06.25
- 03.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende03.06.25
- 13.10.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende17.07.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:82256 Fürstenfeldbruck, DE21C, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Unterlagen | 3 Dateien | |||
Bekanntmachung | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.