Logo
Vergabepilot.AI

Sanierung und Erweiterung Gesamtschule Rosenhöhe Bielefeld - Rohbau- und Abbrucharbeiten

Auftraggeber
Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen
33602, Bielefeld
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
04.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Abbrucharbeiten
  • Barrierefreiheit
  • Gesamtschule
  • Inklusion
  • Rohbau
  • Sanierung
  • Schulbau
  • Tiefbau

Zusammenfassung

Die SEK I der Gesamtschule Rosenhöhe in Bielefeld soll saniert und erweitert werden. Die Arbeiten umfassen Abbrucharbeiten an Bestandsfassade und Estrich, Tiefbauarbeiten für Fundamente und Entwässerungsleitungen sowie einen Neubau als Erweiterung im Innenhof über 4 Geschosse. Ziel ist die Umwandlung zu einem Ort des inklusiven Lernens mit barrierefreien Rettungswegen und Rampenanlagen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    01.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Bieterfragenfrist
    21.07.25


  • Abgabefrist
    04.08.25


  • Veröffentlichungsende
    04.08.25


  • Bindefrist
    14.09.25


  • Laufzeitbeginn
    14.09.25


  • Laufzeitende
    21.07.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Rohbauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:An der Rosenhöhe 11, 33647 Bielefeld, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Gesamtschule Rosenhöhe - Sanierung SEK I / Rohbau- und Abbrucharbeiten

Baustelleneinrichtung mit 2 Kränen, Abbrucharbeiten an Bestandsfassade und Estrich, Tiefbauarbeiten für Fundamente und Entwässerung, Neubau als Erweiterung im Innenhof über 4 Geschosse


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren
  • Drei Referenznachweise mit detaillierten Angaben zu Art, Umfang und Ausführung
  • Bestätigung des Auftraggebers über vertragsgemäße Ausführung
Finanziell:
  • Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
  • Betriebshaftpflichtversicherung: 1.000.000 EUR für Personenschäden, 500.000 EUR für Sachschäden
  • Vertragserfüllungs- und Mängelanspruchsbürgschaft in Höhe von 3% der Auftragssumme
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Eintragung in Handelsregister, Handwerksrolle oder IHK
  • Gewerbeanmeldung
  • Handwerkskarte
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123 ff GWB
  • Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
  • Ausreichende Arbeitskräfte in Zahl und Qualifikation
  • Angabe zu geplanten Unterauftragnehmern
  • Nachweis der Einsatzbereitschaft von Unterauftragnehmern
  • Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW

DOKUMENTE

Dateiname
  • sonstiges
    9 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.