Logo
Vergabepilot.AI

Tragwerksplanung für Grundschulerweiterung in Münsterdorf

Auftraggeber
Schulverband Münsterdorf-Dägeling vertreten durch den Verbandsvorsteher Claus Wilke c/o Amt Breitenburg
25524, Breitenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.06.25
28.07.25, 12:00

Stichwörter

  • Tragwerksplanung
  • Grundschule
  • Schulerweiterung
  • HOAI
  • Neubau
  • Münsterdorf
  • Bauingenieurwesen
  • Strukturplanung

Zusammenfassung

Für die Erweiterung der Grundschule Münsterdorf wird ein Tragwerksplaner nach §§ 49 HOAI gesucht. Die einzügige Grundschule mit derzeit 100 Schülern benötigt aufgrund steigender Schülerzahlen und wachsender Ganztagsbetreuung einen Neubau mit über 1.200 m² Nutzfläche. Der Auftrag umfasst die Tragwerksplanung für das historische Schulgebäude aus 1845 im Ortsmittelpunkt von Münsterdorf.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    24.06.25


  • Heute
    06.07.25


  • Bieterfragenfrist
    21.07.25


  • Abgabefrist
    28.07.25


  • Veröffentlichungsende
    28.07.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:Fachlicher Wert (15%): Projektaufbauorganisation, Projektleitung, Projekterfahrung, Personaleinsatzplanung, Qualität (25%): Auseinandersetzung mit Unterlagen, Schnittstellenverständnis, Wirtschaftlichkeit, innovative Ansätze, Kommunikation und Verfügbarkeit (30%): Besprechungskultur, Erreichbarkeit, Präsenz auf der Baustelle, Preis/Honorar (30%): Pauschalhonorarangebot
Erfüllungsort:Münsterdorf, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Erweiterung Grundschule Münsterdorf - Tragwerksplanung gem. §§ 49 HOAI

Tragwerksplanung für die Erweiterung der Grundschule Münsterdorf mit einem Neubau von über 1.200 m² Nutzfläche


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzprojekte der letzten 5 Jahre (seit 01.01.2020) mit abgeschlossener Leistungsphase 8
  • Leistungsphasen 2-6 gem. § 51 HOAI bearbeitet
  • Projektkosten KG 300 und 400 mind. 2,5 Mio. Euro (netto)
Finanziell:
  • Berufshaftpflichtversicherung mind. 1,5 Mio. Euro für Personenschäden und sonstige Schäden
  • Umsatz Tragwerksplanung Durchschnitt letzte 3 Jahre mind. 90.000 Euro (netto)
Rechtlich:
  • Eigenerkärung zu Ausschlussgründen
  • Eigenerkärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen
  • Eigenerkärung zur Tariftreue und Mindestlohn
  • Eigenerkärung gem. 5. RUS-Sanktionspaket
  • Eigenerkärung zu Steuern und Sozialabgaben
Sonstige:
  • Mind. 2 festangestellte Ingenieure für Tragwerksplanung
  • Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen für Projektleitung
  • Beschäftigtenanzahl Durchschnitt letzte 3 Jahre
  • Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen mit allen Vordrucken

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
sonstiges
8 Dateien
vertragsbedingungen
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Tragwerksplanung für Grundschu… | Vergabepilot