Logo
Vergabepilot.AI

Straßen- und Landschaftsbauarbeiten für Feuerwehrgerätehaus Langenargen

Auftraggeber
Gemeinde Langenargen
88085, Langenargen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
18.09.25, 10:00

Stichwörter

  • Feuerwehrgerätehaus
  • Straßenbau
  • Landschaftsbau
  • Erdarbeiten
  • Asphaltarbeiten
  • Pflasterarbeiten
  • Entwässerung
  • Langenargen

Zusammenfassung

Die Gemeinde Langenargen schreibt Straßen- und Landschaftsbauarbeiten für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses aus. Die Arbeiten umfassen Erdarbeiten (ca. 230 m³), Leerrohrverlegung (ca. 280 m), Entwässerungsrinnen (ca. 35 m), Randeinfassungen, Pflasterflächen (ca. 160 m²), Asphalttrag- und Deckschichten (ca. 500 m² bzw. 820 m²), Zaunbau (ca. 40 m), Fahrradbügel (30 Stk.) sowie Rasen- und Pflanzflächen (ca. 100 m²). Die Ausführung ist für den Zeitraum von November 2025 bis Juni 2026 geplant.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    17.08.25


  • Heute
    27.08.25


  • Abgabefrist
    18.09.25


  • Veröffentlichungsende
    18.09.25


  • Bindefrist
    07.11.25


  • Laufzeitbeginn
    09.11.25


  • Laufzeitende
    29.06.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenbauarbeiten
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Oberdorfer Straße 22, 88085 Langenargen, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Neubau Feuerwehrgerätehaus Langenargen - Straßen- und Landschaftsbauarbeiten

Erdarbeiten, Leerrohrverlegung, Entwässerungsrinnen, Randeinfassungen, Pflasterflächen, Asphalttrag- und Deckschichten, Zaunbau, Fahrradbügel, Rasen- und Pflanzflächen

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Angabe von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren über erbrachte Bauleistungen und andere Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre
  • Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren oder Liquidation
  • Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Rechtlich:
  • Vorlage eines aktuellen Nachweises über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
  • Vorlage eines aktuellen Gewerbezentralregisterauszugs
  • Vorlage einer gültigen Freistellungsbescheinigung
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
Sonstige:
  • Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme für Sachschäden und Personenschäden i.H.v. je 2 Mio. EUR und für Vermögensschäden i.H.v. 4 Mio. EUR
  • Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. Verordnung EU 2022/522 (Russlandsanktionen)
  • Eigenerklärung Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.