Lieferung von 3 Traktoren mit Rapsöl-Antrieb
Auftraggeber
Justizvollzugsanstalt Bernau
83233, Bernau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
28.08.25, 08:00
Stichwörter
- Traktoren
- alternative Antriebsart
- Rapsöl
- landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Neufahrzeuge
- Justizvollzug
Zusammenfassung
Die Justizvollzugsanstalt Bernau beabsichtigt die Beschaffung von drei Neufahrzeugen vom Typ Traktor. Diese Traktoren müssen für den Betrieb mit Rapsöl (nach DIN 51605) geeignet sein und über eine alternative Antriebsart verfügen. Die Lieferung der Traktoren ist für die Justizvollzugsanstalt Bernau bestimmt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von drei neuen Traktoren für die Justizvollzugsanstalt Bernau. Die Fahrzeuge müssen für den Betrieb mit Rapsölkraftstoff gemäß DIN 51605 ausgelegt sein und eine entsprechende alternative Antriebsart aufweisen. Es werden detaillierte technische Anforderungen an die Traktoren gestellt, die verschiedene Aspekte wie Gewicht, Motorleistung, Getriebe, Bereifung, Elektrik, Kabinenausstattung, Heck- und Frontkraftheber, Heckhydraulik, Frontlader, Vorderachsfederung und Lenksystem abdecken. Spezifische Anforderungen umfassen unter anderem ein Zwei-Tank-System für Rapsöl und Diesel, TÜV-Abnahme für den Rapsölumbau, bestimmte Tankgrößen, ein langzeiterprobtes System für den Ganzjahreseinsatz, unveränderte Motoreinstellungen und Garantiebedingungen des Herstellers. Das Getriebe soll leistungsverzweigt, stufenlos und kupplungsfrei sein, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bei reduzierter Motordrehzahl. Die Hydrauliksysteme müssen Bio-Öl-tauglich sein. Es werden spezifische Reifengrößen und AS-Profile gefordert, ebenso wie geschlossene, verschweißte Felgen. Die elektrische Ausstattung umfasst unter anderem LED-Arbeitsscheinwerfer und eine elektrische Batterietrennschalterfunktion in der Kabine. Die Kabine soll über eine pneumatische Federung, Klimaautomatik, DAB+ Radio und eine gut übersichtliche Gestaltung verfügen. Die Heckhydraulik muss eine Mindesthubkraft von 5,8 Tonnen (für den 4-Zylinder) bzw. 7,5 Tonnen (für den 6-Zylinder) aufweisen und über mindestens drei bzw. vier doppelwirkende Steuergeräte verfügen. Die Frontkraftheber müssen eine Mindesthubkraft von 3,1 Tonnen bzw. 3,4 Tonnen haben. Ein Frontlader mit einer Hubkraft von mindestens 2 Tonnen bzw. 2,5 Tonnen, Parallelführung und Euroaufnahme ist ebenfalls gefordert. Die Lieferung beinhaltet auch Zubehör wie Werkzeugkasten, Unterlegkeil, Warndreieck, Erste-Hilfe-Ausrüstung und Feuerlöscher. Die Traktoren müssen betriebsbereit geliefert und eingewiesen werden. Die Lieferung soll frühestmöglich nach Auftragserteilung erfolgen, spätestens jedoch im April 2026. Der Auftragnehmer muss eine Ersatzteilversorgung für mindestens 10 Jahre gewährleisten und der Werkskundendienst muss sich in einem Umkreis von 40 km vom Standort des Auftraggebers befinden, mit einer Reaktionszeit von 24 Stunden bei Fahruntüchtigkeit. Die Gewährleistung muss auch für Umbauten im Zusammenhang mit dem Rapsölantrieb gelten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist13.08.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
- Bindefrist10.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Traktoren
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
83233 Bernau, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Traktoren mit alternativer Antriebsart
Lieferung von 3 Traktoren (Neufahrzeuge) mit alternativer Antriebsart (Rapsöl) für die Justizvollzugsanstalt Bernau.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis von mindestens zwei geeigneten Referenzleistungen in Bezug zur gegenständlichen Leistung (Lieferung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen) in den letzten drei Jahren (beginnend ab Juli 2022)
Finanziell:
- Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Lieferung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen) von mind. 500.000 Euro (netto) je Jahr in den letzten drei Geschäftsjahren
Rechtlich:
- Ausschlussgrund nach § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
- Eigenerklärung bezüglich Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 - kein Bezug zu Russland
Sonstige:
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Elektronische Bestellung erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.