Photovoltaikanlage Skizentrum Mitterdorf - Planung und Installation
Auftraggeber
Zweckverband Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut
94158, Philippsreut
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
31.08.25, 08:00
Stichwörter
- Photovoltaikanlage
- Skizentrum
- Mitterdorf
- Sesselbahn
- Bergstation
- Stromerzeugung
- Planung
- Montage
- Inbetriebnahme
Zusammenfassung
Es soll eine Photovoltaikanlage an der Bergstation der 6er-Sesselbahn im Skizentrum Mitterdorf errichtet werden. Die Anlage dient zur Stromerzeugung für die Bergstation der 6er-Sesselbahn des Skigebietes. Der Auftrag umfasst Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Photovoltaikanlage.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist31.08.25
- Veröffentlichungsende31.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bindefrist14.10.25
- Laufzeitende19.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Alarmanlagen und Antennen
Alarmsysteme
Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen
Erfüllungsort:
Almbergstraße, 94158 Philippsreut, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Projekt Photovoltaikanlage Skizentrum Mitterdorf - Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation
Es soll eine Photovoltaikanlage im Skizentrum Mitterdorf errichtet werden. Die Photovoltaikanlage dient zur Stromerzeugung für die Bergstation der 6er-Sesselbahn im Skizentrum Mitterdorf.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Referenzen und jeweilige Bestätigung des Auftraggebers
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug (Amtsgericht), Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Bescheinigung Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nummer oder vorläufig durch die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Form Blatt 124) oder durch die "Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)" mit dem Angebot nachzuweisen
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe
- Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.