Erdsondenbohrungen für Rathausneubau Pfullingen
Auftraggeber
Stadt Pfullingen
72793, Pfullingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.05.25
10.06.25, 07:00
Stichwörter
- Erdsondenbohrungen
- Geothermie
- Rathausneubau
- Erdwärmesonden
Zusammenfassung
Gegenstand der Ausschreibung sind Erdsondenbohrungen für ein Rathausergänzungsgebäude in Pfullingen. Es sollen acht Doppel-U Erdwärmesonden mit einer Tiefe von jeweils 200 Metern hergestellt werden. Die Erdwärmesonden dienen der zentralen Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes. Die Sondenstränge werden über Hosenstücke an Sammler in einem Geothermie-Verteilerschacht angeschlossen. Die Anlage ist zu spülen, mit einem Wasser-Glykol-Gemisch zu befüllen und zu entlüften. Nach den Anbindearbeiten ist die Dichtheit der Anlage durch eine Druckprüfung nachzuweisen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Erstellung einer Erdwärmesondenanlage zur Beheizung und Kühlung eines Rathausergänzungsgebäudes in Pfullingen. Im Detail beinhaltet dies die Baustelleneinrichtung inklusive der Beantragung von Bohrgenehmigungen und der Überwachung der Bohrarbeiten durch einen Sachverständigen. Es sind acht Erdwärmesondenbohrungen mit einer Tiefe von je 200 Metern herzustellen, inklusive der Lieferung und des Einbaus von Doppel-U DN 40 x 3,7 mm PE 100-RC Erdwärmesonden. Die Ringraumhinterfüllung erfolgt mit einer thermisch verbesserten und dotierten Zementsuspension.
Zusätzlich sind Maßnahmen zur Verhinderung von Nachfall in den ersten 10 Metern der Bohrungen vorzusehen. Die Bereitstellung und Entsorgung von Schlamm, Bohrgut und Bohrwasser, inklusive der erforderlichen Genehmigungen, ist ebenfalls Bestandteil der Leistung. Die horizontalen Anbindungen der Sonden werden mit PERC DA 50 x 4,6 mm Verbindungsleitungen realisiert, inklusive Dichtigkeitsprüfung der Schweißverbindungen. Die Einführung der Verbindungsleitungen PEHD DA 75 mm vom Schacht ins Gebäude sowie die Montage von Ringraumdichtungen und Absperrklappen DN 65 sind ebenfalls erforderlich.
Die Lieferung und der Einbau eines Geothermie-Verteilerschachts für vier Solekreise, inklusive hydraulischer Einregulierventile, sind vorgesehen. Kernbohrungen DN 150 für die Einführung der Vor- und Rücklaufleitungen ins Gebäude sowie die Montage von Armaturen zur Entlüftung der Hauptkreise und die vollständige Isolation des Sole-Verteilers sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Die Anlage ist mit einer Wärmeträgerflüssigkeit (Wasser + Glykol) zu befüllen, einer Druckprobe zu unterziehen und der gesamte Solekreis ist zu spülen und zu entlüften. Abschließend ist ein hydraulischer Abgleich der Erdwärmesondenanlage vorzunehmen.
Die digitale Einmessung der Erdwärmesonden mit GPS, die Durchführung einer digitalen Kontraktionsprüfung und die Erstellung einer Schlussdokumentation inklusive Fertigstellungsbericht gemäß den behördlichen Auflagen sind ebenfalls gefordert. Stundenlohnarbeiten werden bei unvorhergesehenen Arbeiten angewendet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.05.25
- 17.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn09.08.26
- 01.10.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Erfüllungsort:72793 Pfullingen, DE141, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre über vergleichbare Leistungen
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufsregister
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Nachweis keine schwere Verfehlung
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
VOB_KVHB_KEV_179_3_AngErg_Mindestlohn.pdf | Verwaltung | 617.95 KB | 1 Seite | |
21 PFURA AS 20250506 Rahmenterminplan.pdf | Verwaltung | 415.40 KB | 3 Seiten | |
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aiform | 14.48 KB | |||
LVStyleSheet.xsl | 245.49 KB | |||
Nutzungsbedingungen.pdf | Vertragliches | 1.13 MB | 7 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_110_2_B_A_EU.pdf | Vertragliches | 255.88 KB | 5 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_116_1_B_BVB.pdf | Vertragliches | 199.47 KB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_116_2_B_WBVB.pdf | Vertragliches | 614.95 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_169_DSGVO.pdf | Vertragliches | 1.39 MB | 2 Seiten | |
2025_05_06_LV_Erdsondenbohrungen_Rathausneubau Pfullingen_228015.pdf | Leistungsumfang | 76.31 KB | 21 Seiten | |
2025_05_06_LV_Erdsondenbohrungen_Rathausneubau Pfullingen_228015.x83 | 77.49 KB | |||
228015 Rathausneubau Pfullingen_HLS_E-1_Geothermie 1-50 A0.pdf | Leistungsumfang | 1.04 MB | 1 Seite | |
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidoc | Verwaltung | 1.32 KB | ||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidocdef | 10.09 KB | |||
Leistungsverzeichnis.aidf | 49.12 KB | |||
MetaData.xml | 432.24 KB | |||
VIRTUAL_ANGEBOTSDATEN.aidocdef | 1.97 KB | |||
VIRTUAL_OFFER_LV.aidocdef | 35.04 KB | |||
VOB_KVHB_KEV_112_2_B_TB_EU.pdf | Leistungsumfang | 82.59 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_115_2_B_Ang_EU.pdf | Verwaltung | 1.23 MB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_117_3_B_BVB_Mindestlohn.pdf | Vertragliches | 73.83 KB | 1 Seite | |
VOB_KVHB_KEV_117_B_ZVB.pdf | Vertragliches | 85.24 KB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_175_B_AngErg_Bietergem.pdf | Verwaltung | 896.99 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_177_B_AngErg_AU_EU.pdf | Verwaltung | 967.97 KB | 3 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_178_B_AngErg_AU_Verpfl.pdf | Verwaltung | 1.07 MB | 1 Seite | |
VOB_KVHB_KEV_179_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf | Verwaltung | 1.21 MB | 4 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.