APT-Dienstleister für Incident Response Services
Auftraggeber
Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI)
55118, Mainz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
11.08.25, 10:00
Stichwörter
- 24/7 Erreichbarkeit
- APT-Dienstleister
- BSI-Zertifizierung
- Cybersecurity
- Incident Response
- IT-Sicherheit
Zusammenfassung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Dienstleistungen eines qualifizierten APT-Dienstleisters mit 24 x 7 x 365 Erreichbarkeit und BSI-Zertifizierung. Der Auftrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung um ein Jahr. Die Leistungen umfassen professionelle Incident Response Services für IT-Sicherheitsvorfälle.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:Gesamtpreis (70%), Leistungspunktzahl (30%)
Auftrags-Budget:650.000 €
Erfüllungsort:Valenciaplatz 6, 55118 Mainz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Incident Response 2025
24 x 7 x 365 Erreichbarkeit mit BSI-Zertifizierung
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten drei Jahre erbrachten Leistungen des Bieters bezogen auf vergleichbare Leistungen
- Insgesamt mindestens drei Referenzen, davon mindestens eine eines öffentlichen Auftraggebers
Finanziell:
- Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren (2022, 2023, 2024) (brutto) in Deutschland
- Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren in Bezug auf das betroffene Geschäftsfeld
- Nachweis einer aktuell bestehenden Haftpflichtversicherung mit mindestens jeweils 500.000 EUR Deckungssummen für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden je Schadensfall
Rechtlich:
- Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate, nicht beglaubigte Kopie genügt)
- Ausschluss von Bewerbern/Bietern gemäß nationalen und EU-weiten Ausschlussgründen
- Sicherheitsüberprüfung erforderlich
Sonstige:
- BSI-Zertifizierung erforderlich
- Eigenerklärung zur durchschnittlichen Gesamtanzahl der freien und festangestellten Mitarbeiter in den Jahren 2022, 2023, 2024 in Deutschland
- Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der freien und festangestellten Mitarbeiter in den Jahren 2022, 2023, 2024 in Deutschland in Bezug auf das betroffene Geschäftsfeld
- Falls Nachunternehmer eingesetzt werden ggf. Verfügbarkeitsnachweis
- Falls Bietergemeinschaft: Erklärung der Bietergemeinschaft
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.