Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung für Arbeitsmarktintegration in Herten
Stichwörter
- Arbeitsmarktdienstleistung
- Sozialpädagogische Betreuung
- Fallmanagement
- SGB II
- Erwerbsfähigkeit
- Prozessfähigkeit
- Neue Wege vor Ort
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Vergabe einer Arbeitsmarktdienstleistung mit dem Titel „Neue Wege vor Ort“ gemäß § 16 f SGB II. Ziel der Maßnahme ist die Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit und die Herstellung der Prozessfähigkeit von Personen, die dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen und keine Mitwirkung erkennen lassen. Die Maßnahme beinhaltet intensive sozialpädagogische Betreuung und Begleitung zur Identifizierung von Problembereichen und Erarbeitung individueller Lösungen. Die Zielgruppe sind Personen im Leistungsbezug nach dem SGB II, die sich Angeboten der Arbeitsvermittlung entziehen. Die individuelle Teilnahmedauer beträgt in der Regel 4 Monate.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute21.08.25
- Bieterfragenfrist09.09.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
- Bindefrist16.10.25
- Laufzeitbeginn31.10.25
- Laufzeitende31.10.26
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Arbeitsmarktdienstleistung: Neue Wege vor Ort
Intensive sozialpädagogische Betreuung und Begleitung für Menschen ohne Arbeitsmarktbezug mit 5 Sitzungen zur Problemidentifikation und Lösungserarbeitung
Voraussetzungen
- Mindestens 2 bis zu 6 Referenzen aus den letzten drei Jahren für Arbeitsmarktdienstleistungen mit identischer Rechtsgrundlage und gleicher Zielsetzung (Heranführung/Anbindung an das Fallmanagement)
- Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB (Organisierte Kriminalität, Terrorismus, Geldwäsche, Betrug, Korruption, Menschenhandel)
- Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB (Steuer- und Sozialversicherungspflichten)
- Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB (Umwelt-, Sozial- und Arbeitsrecht)
- Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB (Insolvenz, Liquidation, Geschäftstätigkeit eingestellt)
- Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB (Berufliche Verfehlungen, Wettbewerbsverzerrung, Interessenkonflikte)
- Trägerzulassung gem. §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III erforderlich
- Bei Bietergemeinschaften gilt die Trägerzulassung für alle Mitglieder
- Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert
Dokumente
- sonstiges7 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
