SIM-Karten, Smartphones und Tablets für Berliner Energie und Wärme
Stichwörter
- Mobilfunk
- SIM-Karten
- Smartphones
- Tablets
- Mobile Endgeräte
- IT-Sicherheit
- BSI-Standards
- Indoor-Mobilfunkverstärker
Zusammenfassung
Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH sucht nach Anbietern für Mobilfunkkarten und mobile Endgeräte. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst SIM-Karten, Mobilfunkverträge und Standortversorgung mit Indoor-Mobilfunkverstärkern sowie zugehörige Betriebsservices. Los 2 beinhaltet den Kauf von Smartphones und Tablets inklusive Zubehör sowie damit verbundene Betriebsleistungen. Beide Lose erfordern die Einhaltung von IT-Sicherheitsanforderungen.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist08.08.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.28
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Los 1: SIM-Karten und Mobilfunkverträge
SIM-Karten (eSIM präferiert) für Mobilfunkdienste für Sprach- und Datenverbindungen, damit in Verbindung stehende Leistungen für die Standortversorgung (Indoor Mobilfunkverstärker) sowie damit in Verbindung stehende Betriebsservices.
LOT-0002: Los 2: Smartphones und Tablet Endgeräte
Kauf von neuen Smartphone-Endgeräten und Zubehör, Kauf von neuen Android Tablets und Zubehör sowie die Erbringung damit in Verbindung stehender Betriebsleistungen.
VORAUSSETZUNGEN
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Einhaltung der Vorgaben des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG)
- Besondere Anforderungen an die IT-Sicherheit gemäß § 8 BSIG (IT-Sicherheitsgesetz 2.0)
- Mindeststandards des BSI für Mobile Device Management (Version 2.0)
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU können fehlende Informationen nachgereicht werden
DOKUMENTE
- Unterlagen1 Datei
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
