Vordruckpakete für Steuererklärungen 2025 Baden-Württemberg
Auftraggeber
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg
76133, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
29.07.25, 10:00
Stichwörter
- Vordruckpakete
- Steuererklärung
- Formulare
- Druckerzeugnisse
- Finanzamt
- Baden-Württemberg
Zusammenfassung
Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg schreibt die Herstellung und Lieferung von Vordruckpaketen für den Veranlagungszeitraum 2025 aus. Los 1 umfasst 688.100 Stück Vordruckpakete für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 36 Seiten pro Paket. Los 2 umfasst 606.300 Stück Vordruckpakete für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionärinnen und Pensionäre mit 40 Seiten pro Paket. Die Lieferung erfolgt in zwei Teillieferungen in der 47. KW 2025 und 03. KW 2026 an die Oberfinanzdirektion sowie an 65 Finanzämter mit deren Außenstellen in Baden-Württemberg.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung von Vordruckpaketen für das Veranlagungsjahr 2025. Diese Pakete sind für zwei Zielgruppen bestimmt: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Rentnerinnen und Rentner bzw. Pensionärinnen und Pensionäre. Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg (OFD) und 65 Finanzämter mit ihren Außenstellen in Baden-Württemberg sind die Empfänger der zu liefernden Vordrucke. Die Leistung ist in zwei Lose aufgeteilt, wobei Bieter Angebote für ein, mehrere oder alle Lose abgeben können. Die Lieferung der Vordruckpakete ist in zwei Teillieferungen geplant: die erste Lieferung soll in der 47. Kalenderwoche 2025 erfolgen, die zweite Lieferung in der 3. Kalenderwoche 2026. Die genauen Inhalte der beiden Vordruckpakete sind in der Leistungsbeschreibung detailliert aufgeführt. Los 1 umfasst das Paket für Arbeitnehmer mit insgesamt 36 Seiten, während Los 2 das Paket für Rentner und Pensionäre mit insgesamt 40 Seiten beinhaltet. Die Druckvorlagen werden den Bietern in den Kalenderwochen 41/42/2025 zur Verfügung gestellt. Nach Erhalt der Druckvorlagen sind zwei Korrekturabzüge vorzulegen, deren Prüfung durch die OFD zur Druckfreigabe führt. Der Druck erfolgt in 2/2-farbig schwarz/grün mit einer spezifischen Farbe 'Steuer-Formular-Grün 282829 OCR/HBL', deren genaue Lab-Werte und weitere Farbvarianten für verschiedene Druckverfahren spezifiziert sind. Die Maßhaltigkeit der Vordrucke ist entscheidend, da sie auf Hochleistungsscannern verarbeitet werden. Abweichungen unter 1 mm sind tolerierbar, größere Abweichungen gelten als Sachmangel. Die Qualitätssicherung beinhaltet die Überprüfung der Druckqualität durch eine unabhängige Fachperson oder einen Sachverständigen, der vom Bieter zu benennen ist. Produktionsprotokolle müssen erstellt und bis Ende 2026 aufbewahrt werden. Die Vordrucke müssen gefalzt und beschnitten werden, wobei auf eine staubfreie Verarbeitung geachtet werden muss. Die Papierqualität ist auf 80g/qm, 100% Altpapier, beidseitig matt gestrichen festgelegt, wobei ausschließlich eine Papiersorte pro Paket verwendet werden darf. Die Verpackung erfolgt in stabilen Graukartons zu je 100 Stück, ohne Folienverpackung, und die Kartons müssen für den Weitertransport geeignet sein. Die Kennzeichnung der Kartons muss spezifische Angaben enthalten. Jeder Lieferung ist ein Lieferschein beizufügen. Die Auslieferung erfolgt verpackungskostenfrei und frei Haus an die genannten Adressen. Die Anlieferung darf nur nach telefonischer Absprache und mit Fahrzeugen mit Hebebühne erfolgen. Für die meisten Lieferorte sind Europaletten zu verwenden, mit einer maximalen Beladung von 500 kg und einer Packhöhe von zwei Metern. Für die Finanzämter Stuttgart I und II sind ausschließlich Einwegpaletten im Format 60x90 cm zulässig. Es gibt spezifische Anlieferungszeiten für verschiedene Finanzämter, die beachtet werden müssen. Eine Nachdruckmöglichkeit von ca. 50.000 Stück bis Mai 2026 ist vorgesehen, und Bieter müssen angeben, ob sie diese zusätzlichen Mengen zum Angebotspreis liefern können. Die Einhaltung der Liefertermine ist zwingend, bei Überschreitung droht eine Vertragsstrafe. Es sind keine Alternativangebote zugelassen, und die Qualitäts- sowie Produktionsanforderungen müssen strikt eingehalten werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute09.07.25
- Bieterfragenfrist21.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn16.11.25
- Laufzeitende16.01.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Moltkestraße 50, 76133 Karlsruhe, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Vordruckpaket für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 2025
688.100 Stück, 36 Seiten pro Paket
LOT-0002: Vordruckpaket für Rentnerinnen und Rentner sowie für Pensionärinnen und Pensionäre 2025
606.300 Stück, 40 Seiten pro Paket
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Auflistung von Referenzen (s. Anlage 1, Ziffer 4.3.3)
Finanziell:
- Nachweis Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug
- Nachweis unabhängiger Sachverständiger/Fachperson mit rechtsverbindlicher Unterschrift
Sonstige:
- Siehe Vergabeunterlagen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.