Reizgasspruehgeräte für Kammergericht Berlin
Auftraggeber
Die Praesidentin des Kammergerichts
Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
18.07.25, 08:00
Stichwörter
- Reizgas
- Sprühgeräte
- Sicherheitsausrüstung
- Kammergericht
- Berlin
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung von Reizgassprühgeräten und Sicherheitsausstattung. Es handelt sich um ein elektronisches Vergabeverfahren, bei dem Bieter die Möglichkeit haben, Angebote über die Vergabeplattform Berlin einzureichen. Die genauen technischen Voraussetzungen und die Form der Angebotsabgabe werden detailliert beschrieben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung von Reizgassprühgeräten und Sicherheitsausstattung. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform Berlin abgewickelt. Bieter müssen sich auf dem Portal registrieren und ihre Angebote übermitteln. Es werden spezifische technische Voraussetzungen für die Teilnahme genannt, darunter kompatible Betriebssysteme (Windows 10/11, macOS, Linux) und aktuelle Browserversionen. Die Verwendung von Software-Zertifikaten oder Signaturkarten kann für die Angebotsabgabe erforderlich sein. Die Erstellung und Einreichung von Angeboten kann entweder ohne oder mit dem Bieterclient ava-sign erfolgen, wobei die jeweilige Methode in den Vergabeunterlagen vorgegeben wird. Bei der elektronischen Übermittlung sind die Vergabeunterlagen als Dateien zu laden, auszufüllen und wieder hochzuladen. Es gibt spezifische Platzhalter für das Angebotsdokument und weitere Anlagen. Die Angebotsabgabe erfolgt durch Klicken auf die Funktion „Angebot einreichen“. Änderungen der Vergabeunterlagen werden automatisch an registrierte Bewerber kommuniziert; nicht registrierte Interessenten müssen sich eigenverantwortlich informieren. Die Form der Angebotsabgabe kann elektronisch in Textform, mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur oder schriftlich in Papierform erfolgen, je nach Vorgabe des Auftraggebers. Technische Unterstützung wird von der RIB Software GmbH angeboten. Die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots erfolgt gemäß der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Es werden verschiedene Vergabearten aufgeführt, darunter öffentliche Ausschreibung und beschränkte Ausschreibung. Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Bieter müssen verschiedene Nachweise und Erklärungen einreichen, darunter die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) und Angaben zum Unternehmen sowie zu Ausschlussgründen. Es gibt Regelungen zu Nebenangeboten, Unterauftragsvergabe und zur Angebotswertung, bei der Preis und weitere Kriterien eine Rolle spielen. Die Vertragsbedingungen umfassen Regelungen zu Preisen, Lieferung, Skonto, Schriftform, Kommunikation, Ausführungsfristen, Unteraufträgen, Vertragsstrafen, Güteprüfung, Annahmestelle, Abnahme, Verjährungsfrist für Mängelansprüche und Zahlungen. Rechnungen sind elektronisch im Format XRechnung einzureichen. Sicherheitsleistungen und ergänzende Vertragsbedingungen sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute07.07.25
- Abgabefrist18.07.25
- Veröffentlichungsende18.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Erfüllungsort:10781 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Beschaffung von Reizgasspruehgeraeten
Beschaffung von Reizgasspruehgeraeten
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen_Vergabe_KG 5400 E-10-24_2025.pdf | Richtlinien | 741.22 KB | 28 Seiten | |
Entwurf Kaufvertrag.pdf | Vertragliches | 695.02 KB | 4 Seiten | |
Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 124.17 KB | 1 Seite | |
Preisblatt RSG.xlsx | Finanzielles | 11.55 KB | 1 Tabelle |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.