Laborplanung für Transformationszentrum für Georessourcen und Ökologie in Herne
Auftraggeber
DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
44787, Bochum
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
17.06.25, 09:00
Stichwörter
- Laborplanung
- TGA
- Transformationszentrum
- Georessourcen
- Ökologie
- DGNB-Zertifizierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für den Neubau des Transformationszentrums für Georessourcen und Ökologie (TGÖ) in Herne, basierend auf der HOAI 2021 §53 Anlagengruppe 7. Dies beinhaltet die Laborplanung von der Grundlagenermittlung (LPH 1) bis zur Objektbetreuung (LPH 9). Die Leistungen umfassen unter anderem die Klärung der Aufgabenstellung, die Erstellung von Planungskonzepten, die Berechnung und Bemessung der technischen Anlagen, die Erstellung von Genehmigungsunterlagen, die Ausführungsplanung, die Vorbereitung der Vergabe, die Mitwirkung bei der Vergabe, die Objektüberwachung und Dokumentation sowie die Objektbetreuung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die vollständige Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für den Neubau des Transformationszentrums für Georessourcen und Ökologie (TGÖ) in Herne, in Anlehnung an die HOAI 2021 §53 Anlagengruppe 7. Dies umfasst die Laborplanung über alle Leistungsphasen (LPH 1 bis LPH 9).
Im Detail beinhaltet dies in LPH 1 die Grundlagenermittlung, einschließlich der Klärung der Aufgabenstellung, der Ermittlung der Planungsrandbedingungen und der Beratung zum Leistungsbedarf. In LPH 2 folgt die Vorplanung, die die Analyse der Grundlagen, die Erarbeitung eines Planungskonzepts, die Aufstellung von Funktionsschemata, die Klärung fachübergreifender Prozesse und die Kostenschätzung umfasst. LPH 3 beinhaltet die Entwurfsplanung, die die Detaillierung des Planungskonzepts, die Festlegung aller Systeme und Anlagenteile, die Berechnung und Bemessung der technischen Anlagen, die zeichnerische Darstellung des Entwurfs und die Kostenberechnung umfasst.
Weiterhin umfasst die Ausschreibung in LPH 4 die Genehmigungsplanung, die die Erstellung und Zusammenstellung der Vorlagen und Nachweise für öffentlich-rechtliche Genehmigungen beinhaltet. LPH 5 beinhaltet die Ausführungsplanung, die die Erarbeitung der Ausführungsplanung, die Fortschreibung der Berechnungen und Bemessungen, die zeichnerische Darstellung der Anlagen und die Anfertigung von Schlitz- und Durchbruchsplänen umfasst. LPH 6 beinhaltet die Vorbereitung der Vergabe, die die Ermittlung von Mengen, die Aufstellung der Vergabeunterlagen und die Ermittlung der Kosten umfasst.
Des Weiteren beinhaltet die Ausschreibung in LPH 7 die Mitwirkung bei der Vergabe, die das Einholen von Angeboten, die Prüfung und Wertung der Angebote, das Führen von Bietergesprächen und die Erstellung der Vergabevorschläge umfasst. LPH 8 beinhaltet die Objektüberwachung und Dokumentation, die die Überwachung der Ausführung, die Koordination der Projektbeteiligten, die Aufstellung und Überwachung des Terminplans, die Dokumentation des Bauablaufs, die Rechnungsprüfung, die Kostenkontrolle, die Mitwirkung bei Funktionsprüfungen, die fachtechnische Abnahme und die Prüfung der Revisionsunterlagen umfasst. Abschließend beinhaltet LPH 9 die Objektbetreuung, die die fachliche Bewertung von Mängeln und die Objektbegehung zur Mängelfeststellung umfasst.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 15.05.25Laufzeitbeginn
- Heute22.05.25
- 04.06.25Bieterfragenfrist
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Herne, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Neubau eines öffentlichen Gebäudes > 4.500 m2 BGF mit Laborflächen, mindestens als TGA-Planer Leistungsphasen 2-3 und 5-8 HOAI zu den Anlagengruppen 8, Baukosten der KG 400 nach DIN 276 mindestens 3.500.000 EUR netto (2 Referenzen erforderlich)
Finanziell:
- Gesamtumsatz p.a. in den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 von mindestens 500.000 Euro (netto)
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen: Personenschäden 3.000.000 EUR, Sonstige Schäden 5.000.000 EUR, 2-fach pro Jahr
Sonstige:
- Studienabschluss Fachrichtung TGA/Ingenieurwesen oder vergleichbar
- Mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 9 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 13 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.