Logo
Vergabepilot.AI

Schulverpflegung für Grundschule und Oberschule in Bremerhaven

Auftraggeber
Magistrat der Stadt Bremerhaven - Schulamt
27576, Bremerhaven
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
19.05.25, 07:30

Stichwörter

  • Schulverpflegung
  • Mittagessen
  • Mensa
  • Catering
  • Ganztagsschule

Zusammenfassung

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven - Schulamt sucht einen Dienstleister für die Schulverpflegung am Schulzentrum Hamburger Straße. Es soll ein vollwertiges und warmes Mittagessen für Grund- und Oberschüler an Schultagen in der schuleigenen Mensa frisch zubereitet werden. Der Auftrag umfasst auch Planung, Einkauf und Lagerung der Lebensmittel. Die jährliche Essensanzahl steigt von ca. 65.000 im ersten Jahr auf ca. 100.000 im vierten Jahr.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    16.04.25


  • 17.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    19.05.25


  • 19.05.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    31.07.25


  • 30.07.29
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Verpflegungsdienste für Schulen
Erfüllungsort:Hamburgerstraße 20, 27570 Bremerhaven, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

LOSE

LOT-0000: Schulverpflegung für das Schulzentrum Hamburger Straße (SHS), Bremerhaven

Zubereitung und Ausgabe von Mittagessen für Grund- und Oberschüler an Schultagen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Zubereitung und Ausgabe von mindestens 1.000 Menüs mit einem Convenience-Grad 1-3 pro Woche (5 Tage) in dem vom Auftraggeber vorgegebenen Zeitfenster (von Produktion bis Ausgabe)
Finanziell:
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: 3.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden, 1.000.000 EUR für Vermögensschäden
  • Eigenerklärung, dass das jährliche Rechnungsvolumen nicht mehr als 1/3 des Geschäftsumsatzes ausmacht
  • Eigenerklärung zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren
  • Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern und Sozialabgaben
  • Handelsregisterauszug
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts
Sonstige:
  • DGE-Zertifikat für Schulverpflegung oder gleichwertige Zertifizierung
  • HACCP-Konzept gemäß EU-Verordnung Nr. 852/2004
  • Qualifizierte Küchenleitung (Küchenmeister, Hauswirtschaftsmeister oder Koch mit 3 Jahren Berufserfahrung)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.