Elektroinstallation Sporthalle IGS Süd Langenhagen
Stichwörter
- Elektroinstallation
- Sporthalle
- Schulbau
- Neubau
- Erweiterung
- IGS
- Gebäudetechnik
- Elektrotechnik
Zusammenfassung
Die Stadt Langenhagen plant den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung der bestehenden Brinker Schule durch Neubauten. Im ersten Bauabschnitt werden das Gebäude Forum, die Sekundarstufe 1, eine Dreifeldsporthalle und die Heizzentrale gebaut. Für die Sporthalle wird die gesamte Elektroinstallation mit Gebäudehauptverteilung, Bereichsverteilern, Datenverteilung und elektrischer Ausstattung der Sporthalle und Nebenräume ausgeschrieben.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Elektroinstallation Sporthalle
Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen, hier die Erstellung der gesamten Elektroinstallation der Sporthalle, mit einer Gebäudehauptverteilung, 1 Bereichsverteiler je Geschoss, Datenverteilung je Geschoss, Ausbau der Trassen- und Leitungswege im gesamten Gebäude, Elektrische Ausstattung der Sporthalle und Nebenräume.
VORAUSSETZUNGEN
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Mindeststandard: 3 vergleichbare Referenzobjekte mit Auftragswert von mindestens 300.000 €
- Erklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Mindestumsatz in Höhe von: 1.200.000,- € durchschnittlich (gemittelt) in jedem Geschäftsjahr
- Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung/Betriebshaftpflichtversicherung - Deckungssumme mind. EUR 5 Mio. jeweils für Personen- und sonstige Schäden
- Erklärung über die Eintragung des Bieters/Bewerbers in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
- Erklärung des Bieters/Bewerbers, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 1 bis 4 VOB/A vorliegen
- Erklärung des Bieters/Bewerbers, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte - Mindeststandard: mindestens 5 gewerbliche Arbeitnehmer in jedem Geschäftsjahr
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Nachunternehmer-Nachweise und Verpflichtungserklärungen bei beabsichtigtem Einsatz von Nachunternehmern
DOKUMENTE
- 212_EU_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien33.41 KB3 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen im EU-Vergabeverfahren, mit Regelungen zu Unklarheiten, Wettbewerbsbeschränkungen und Angebotsabgabe.
- 216_Verzeichnis_Vergabeverfahren_vorzulegende Unterlagen.pdfVerwaltung198.45 KB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen, einschließlich Formblätter, unternehmensbezogener und leistungsbezogener Unterlagen.
- 236_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.pdfVerwaltung111.53 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung anderer Unternehmen, die sich zur Bereitstellung von Kapazitäten und zur gemeinsamen Haftung verpflichten.
- ed1074_Anlage_zur_Ausschreibung_DGNB_u._QNG_TGA.pdfLeistungsumfang1.65 MB31 SeitenAnlage zur Ausschreibung bezüglich Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB und QNG für die TGA, mit Anforderungen an die Qualität und Prozesse.
- SUD_ELT_N-Sport_5_GR_E2_v.00_20241022_ELT-DG.pdfLeistungsumfang584.80 KB1 SeiteTechnische Zeichnung für die Elektroinstallation des Dachgeschosses der Sporthalle, mit Maßen und Bezeichnungen von Bauteilen.
- 211_EU_Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdfAusschreibung205.12 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots im EU-Vergabeverfahren, mit Angaben zur Vergabestelle, Vergabeart, Fristen und beizulegenden Unterlagen.
- 214_Besondere Vertragsbedingungen VE 4.2 Elektroinstallation Sporthalle.pdfVertragliches133.14 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Elektroinstallation einer Sporthalle, mit Regelungen zu Ausführungsfristen und Vertragsstrafen.
- 214_Weitere BVB.pdfVertragliches8.13 KB1 SeiteWeitere Besondere Vertragsbedingungen, die sich auf Umlagekosten, Unterlagen zur Ausführung, Container, Baustellenwebcam und Werbung beziehen.
- 221_Preisermittlung_Zuschlagskalkulation.pdfFinanzielles111.35 KB2 SeitenAngaben zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, einschließlich Verrechnungslohn und Zuschlägen auf die Einzelkosten der Teilleistungen.
- 213_Angebotsschreiben.pdfFinanzielles296.74 KB3 SeitenAngebotsschreiben für ein Vergabeverfahren, mit Angaben zum Bieter, zur Bauleistung und zu den beizulegenden Anlagen.
- 240101_Erklrung_NTVergG.pdfVertragliches79.94 KB1 SeiteErklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG bezüglich der Zahlung von Mindestentgelt nach dem Mindestlohngesetz.
- VE 4.3 Elektroinstallation Sporthalle blanko.pdfLeistungsumfang1.31 MB153 SeitenVorbemerkungen zur Elektroinstallation der Sporthalle im Rahmen der Schulerweiterung IGS Süd Langenhagen.
- 124_Eigenerklärung_zur_Eignung.pdfFinanzielles50.29 KB3 SeitenEigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in einem Vergabeverfahren, mit Angaben zu Umsatz und vergleichbaren Leistungen.
- 222_Preisermittlung_Kalkulation_Endsumme.pdfFinanzielles111.07 KB2 SeitenAngaben zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme, einschließlich Verrechnungslohn und Zusammensetzung der Umlagesummen.
- 233_Verzeichnis_NU.pdfVerwaltung7.72 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen mit Angaben zu § 13 Abs. 3 NTVergG.
- 234_Erklärung_Bieter-+Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung116.31 KB1 SeiteErklärung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, die die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft und die Vertretung nach außen regelt.
- Erklärung zur Datenschutzgrundverordnung.pdfVertragliches212.23 KB1 SeiteErklärung zur Datenschutzgrundverordnung, die die Einholung von Einwilligungserklärungen für die Weitergabe persönlicher Daten und Referenzgeber betrifft.
- Informationen zur Datenverarbeitung.pdfVerwaltung880.74 KB4 SeitenInformationen zur Datenverarbeitung durch die Stadt Langenhagen für die Durchführung von Vergabeverfahren und Leistungserbringung.
- SUD_ELT_N-Sport_5_GR_E0_v.00_20241022_ELT-EG.pdfLeistungsumfang7.39 MB1 SeiteTechnische Zeichnung für die Elektroinstallation im Erdgeschoss der Sporthalle, mit Maßen und Bezeichnungen von Bauteilen.
- 235_Verzeichnis_Leistungen+Kapazitäten aU.pdfVerwaltung41.59 KB1 SeiteVerzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
- 241_Aufforderung_Abfall.pdfLeistungsumfang131.61 KB1 SeiteErgänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und der Besonderen Vertragsbedingungen bezüglich der Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen.
- 244_Aufforderung_Datenverarbeitung.pdfLeistungsumfang103.48 KB1 SeiteErgänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots bezüglich Bearbeitungsphasen, Datenaustausch und allgemeiner Regelungen zur Datenverarbeitung.
- Eigenerklärung Sanktionen.pdfVertragliches20.78 KB2 SeitenEigenerklärung zur Nichtzugehörigkeit zu Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland gemäß EU-Verordnung.
- SUD_ELT_N-Sport_5_GR_E1_v.00_20241022_ELT-OG.pdfLeistungsumfang11.73 MB1 SeiteTechnische Zeichnung für die Elektroinstallation im Obergeschoss der Sporthalle, mit Maßen und Bezeichnungen von Bauteilen.
- VE 4.3 Elektroinstallation Sporthalle.p83Leistungsumfang366.16 KBGAEB-Daten für die Elektroinstallation der Sporthalle, einschließlich Projektinformationen und Angaben zur Vergabe.
- VE 4.3 Elektroinstallation Sporthalle.x831.50 MB
Weitere Ausschreibungen zu:
