Pachtvertrag Bielefelder Hof Helgoland
Auftraggeber
Gemeinde Helgoland
Helgoland
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.07.25
02.09.25, 10:00
Stichwörter
- Pachtvertrag
- Hotel
- Bielefelder Hof
- Helgoland
- Hotelbetrieb
- Verpachtung
Zusammenfassung
Die Gemeinde Helgoland schreibt die Verpachtung des "Bielefelder Hof" aus. Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage im Unterland von Helgoland und umfasst ca. 667 m² Wohn-/Nutzfläche auf einem ca. 280 m² großen Grundstück. Das Gebäude aus dem Jahr 1957 wurde zuletzt als Restaurant, Bistro sowie für Personal- und Ferienwohnungen genutzt und steht seit 2024 leer. Gesucht wird ein Nutzungskonzept, das eine gastronomische Nutzung im Erdgeschoss und Wohnzwecke in den Obergeschossen vorsieht, wobei touristische Wohnnutzung ausgeschlossen ist. Die Gemeinde bietet einen Baukostenzuschuss von bis zu 450.000 € an, der in die Bewertung einfließt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Verpachtung der Bestandsimmobilie "Bielefelder Hof" in Helgoland. Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage im Unterland, direkt an der Fußgängerpromenade Lung Wai, und ist umgeben von Einzelhandel, Gastronomie und touristischer Infrastruktur. Das Grundstück umfasst ca. 280 m². Das Gebäude wurde 1957 erbaut, zuletzt in den 1990er Jahren umgebaut und steht seit 2024 leer. Es verfügt über eine Gesamtstruktur mit Kellergeschoss, Erdgeschoss, zwei Obergeschossen und einem Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt ca. 297 m², die Nutzfläche für Bistro/Restaurant/Keller ca. 370 m², was eine Gesamtwohn-/Nutzfläche von ca. 667 m² ergibt. Die Tragstruktur des Massivbaus aus Ziegelmauerwerk ist stabil, jedoch bestehen Mängel wie Feuchtigkeit im Keller, veraltete Fenster, Dach und Technik sowie Risse im Mauerwerk. Es fehlen eine zweite bauliche Rettungsroute und ein barrierefreier Zugang. Die Gemeinde Helgoland strebt eine Wiederbelebung des Objekts an, vorzugsweise mit gastronomischer Nutzung im Erdgeschoss und Wohnzwecken in den Obergeschossen. Eine touristische Nutzung in Form von Ferienwohnungen ist planungsrechtlich ausgeschlossen. Innovative und nachhaltige Nutzungskonzepte sind erwünscht. Eine Bestandssanierung mit gestufter Umsetzung und Aufwertung der Fassade ist erforderlich. Die Gemeinde ist bereit, einen Baukostenzuschuss von bis zu 450.000 € zu gewähren, der in die Angebotsbewertung einfließt. Die Zielpacht wird auf ca. 13,50 €/m² pro Monat geschätzt. Die Angebote werden nach einem Punktesystem bewertet, wobei der Wertungspreis 70% und das Umsetzungskonzept 30% der Gewichtung ausmachen. Das Umsetzungskonzept soll die geplante Nutzung, die Zielgruppen, den Bezug zum Standort Helgoland sowie die technische, berufliche und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters darlegen. Angebote, deren Konzepte einen mindestens befriedigenden Erfüllungsgrad (9 bis 7 Punkte) aufweisen, kommen für den Zuschlag in Betracht.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute26.07.25
- Abgabefrist02.09.25
- Veröffentlichungsende02.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Hotels
Restaurant- und Bewirtungsdienste
Erfüllungsort:27498 Helgoland, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Pachtvertrag Bielefelder Hof
Ausschreibung eines Pachtvertrags für den Bielefelder Hof
DOKUMENTE
Dateiname
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.