FX Schutzausstattung für Polizeidienststellen Niedersachsen
Auftraggeber
Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover
30177, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
02.09.25, 08:00
Stichwörter
- FX Schutzausstattung
- Polizei
- Rahmenvereinbarung
- Sicherheitsausrüstung
- Schutzkleidung
Zusammenfassung
Das LZN schreibt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von FX Schutzausstattung aus. Die Beschaffung erfolgt für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung und weitere öffentlich-rechtliche Bedarfsträger. Abrufberechtigt sind alle Polizeidienststellen in Niedersachsen inklusive der Niedersächsischen Inseln. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit zwei optionalen Verlängerungen um jeweils 12 Monate.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung von FX Schutzausstattung für das polizeiliche Training im Land Niedersachsen. Diese Ausrüstung wird im Rahmen von Übungen mit Farbmarkierungsmunition der Hersteller Simunition und der Kaliber 9x19 mm FX sowie 5.56x45 mm FX eingesetzt. Die Trainingswaffen, die dabei verwendet werden, entsprechen in Funktion und Handhabung den Standardbewaffnungen wie HK MP5, P2000 und SFP9, sowie den Sturmgewehren HK G36K. Die Schutzausstattung muss daher sowohl für diese als auch für spezialisierte Dienststellen geeignet sein, die FX-Trainingswaffen wie das HK G36K und Glock 17/19 verwenden. Die Ausrüstung muss einen umfassenden Schutz für Kopf, Gesicht und Hals gewährleisten und dabei die Verwendung von Sehhilfen sowie die Kommunikation, auch mit Funktechnik, ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt ist die Praxistauglichkeit, die durch eine Bemusterungskommission bewertet wird. Kriterien hierfür sind unter anderem die Öffnungsmechanik des Visiers, das Sichtfeld, die Beschlagneigung, die Atmungsaktivität, die Kommunikationsfähigkeit, das einfache Einsatzbereitmachen und Anlegen sowie die Handhabung mit Handschuhen. Die Bewertung der Angebote setzt sich zu 30% aus dem Preis und zu 70% aus der Praxistauglichkeit zusammen. Die angebotenen Produkte müssen aus widerstandsfähigen, formstabilen und korrosionsbeständigen Materialien gefertigt sein und Temperaturbereichen von -20 bis +70 Grad Celsius standhalten. Die modularen Elemente wie Helm, Visier und Halsschutz müssen werkzeuglos montierbar und demontierbar sein. Zudem müssen sie mit bestehenden ballistischen Schutzhelmen der Polizei Niedersachsen kompatibel sein. Die Ausrüstung muss leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein. Die Lieferung erfolgt als Rahmenvereinbarung, wobei die voraussichtliche Gesamtauftragssumme bei etwa 250.000,00 € netto liegt, mit einer maximalen Obergrenze von 300.000,00 € netto. Die Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst sein und die vorgegebenen Vordrucke verwenden. Mindestens drei Muster der angebotenen Schutzausstattung müssen unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist21.08.25
- Abgabefrist02.09.25
- Veröffentlichungsende02.09.25
- Bindefrist24.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Spezial-Arbeitskleidung
Sicherheits-Gesichtsschutz
Schutzausrüstung
Schutz- und Sicherheitskleidung
Zuschlagskriterien:
Preis (30%), Praxistauglichkeit (70%)
Auftrags-Budget:
250.000 €
Erfüllungsort:
Niedersachsen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von FX Schutzausstattung
Lieferung von FX Schutzausstattung für alle Polizeidienststellen in Niedersachsen inkl. der Niedersächsischen Inseln
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzliste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragswertes, des Auftragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer
Finanziell:
- Angaben hinsichtlich der Bonität des Unternehmens (insbesondere der Geschäftskontenführung, der finanziellen Gesamtverhältnisse, des Vorliegens von Beanstandungen in der Geschäftsbeziehung zum Kreditinstitut)
- Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist sowie Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Jahre
- Bei Neugründung: Erklärung des Kreditinstituts zum Nachweis der Bonität
Rechtlich:
- Erfüllung der Ausschlussgründe gemäß Vergabeunterlagen
- Einhaltung der Rügeobliegenheiten und Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB
Sonstige:
- Erfüllung Ziffer 4.2 der Verwaltungsvorschriften zur Nachhaltigen Beschaffung (VV-NB)
- Einhaltung der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B)
- Zuschlagsverbot gem. Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 (Sanktions-Verordnung) über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.