Technische Ausrüstung für Kindergarten-Neubau in Tellingstedt
Auftraggeber
GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbh als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Tellingstedt
24116, Kiel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
08.09.25, 10:00
Stichwörter
- Technische Ausrüstung
- HOAI
- Kindergarten
- Kindertagesstätte
- Planungsleistungen
- Starkstromanlagen
- Fernmeldeanlagen
- Neubau
- Tellingstedt
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Vergabe von Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung (Starkstromanlagen und Fernmelde-/informationstechnische Anlagen) für den Neubau einer Kindertagesstätte in Tellingstedt. Die Leistungen umfassen die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI für die Anlagengruppen 4 und 5. Das Projekt ist Teil einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme und wird durch die GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbH als treuhänderischer Sanierungsträger abgewickelt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Tellingstedt plant den Neubau einer Kindertagesstätte in der Teichstraße, die Platz für sechs Gruppen und individuelle Förderräume bieten soll. Der Siegerentwurf sieht ein nicht unterkellertes, eingeschossiges Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 1.580 m² in Holzrahmenbauweise mit begrüntem Flachdach vor. Die Planungsleistungen umfassen die Starkstromanlagen gemäß § 53 Abs. 2 Nr. 4 HOAI und die Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen gemäß § 53 Abs. 2 Nr. 5 HOAI, basierend auf dem Leistungsbild Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI, Anlagengruppen 4 bis 5. Dies beinhaltet die Erbringung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9. Die Honorarzone ist II mit einem Mittelsatz angesetzt. Die geschätzten anrechenbaren Kosten für Starkstromanlagen betragen 326.400,00 € und für Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 57.600,00 €. Die Planungsleistung beinhaltet auch die Mitwirkung bei der Planung und Koordination der Erschließung und Entwässerung, da das Grundstück derzeit unerschlossen ist. Das Gebäude soll energetisch effizient gestaltet werden, wobei gesetzliche Mindestanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes als Grundlage dienen und über den Mindeststandard hinausgehende Vorschläge zur Realisierung eines energieeffizienten Gebäudes erwünscht sind. Die Deckenhöhen müssen notwendige Installationshöhen für kontrollierte Be- und Entlüftung berücksichtigen, wobei eine natürliche Be- und Entlüftung wünschenswert ist. Die TGA-Ansprüche, insbesondere Lüftungs- und Leitungsschächte, sollen wirtschaftlich in die Grundkonzeption integriert werden. Das Raumprogramm umfasst unter anderem eine Aufwärm- und Verteilküche, eine Abwaschküche, einen Waschmaschinenraum und elf WC-Räume, darunter barrierefreie und solche mit Wickelraum. Die Gemeinde Tellingstedt nimmt Mittel aus der Städtebauförderung in Anspruch, was die Erstellung von Planungs- und Erläuterungsunterlagen gemäß den Anforderungen der Städtebauförderungsrichtlinien des Landes Schleswig-Holstein erfordert. Die GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbH agiert als treuhändischer Sanierungsträger und ist für die Durchführung des Vergabeverfahrens zuständig. Das Vergabeverfahren wird als offenes, europaweites Verfahren gemäß § 15 VgV durchgeführt, da die geschätzten Auftragswerte den EU-Schwellenwert überschreiten. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach einem Qualität-Preis-Verhältnis, wobei das Konzept zur Leistungserbringung mit 60 Punkten und das Honorarangebot mit 40 Punkten gewichtet wird.
Zeitplan
- Bekanntmachung04.08.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Heute20.08.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
- Bindefrist05.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:
Tellingstedt, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Technische Ausrüstung § 55 HOAI, Anlagengruppe 4 und 5 - Neubau Kindergarten - Gemeinde Tellingstedt
Planungsleistungen des Leistungsbilds Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für Starkstromanlagen und Fernmelde-/informationstechnische Anlagen für den Neubau einer Kindertagesstätte
Voraussetzungen
Referenzen:
- Der Bieter hat zum Nachweis der Eignung zwei Unternehmensreferenzen vorzulegen, aus denen ein vergleichbarer Leistungsumfang zu den ausgeschriebenen Leistungen erkennbar werden soll
Finanziell:
- Der Bieter muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) einen gemittelten jährlichen Unternehmensumsatz von mindestens 250.000 EUR (netto) aufweisen
Sonstige:
- Der Bieter muss in den letzten drei Kalenderjahren (2022, 2023, 2024) jeweils eine Mindestanzahl von fünf im Unternehmen beschäftigten Personen aufweisen
- Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.