Convenience Store am Flughafen Hamburg Terminal 2
Auftraggeber
Flughafen Hamburg GmbH
22335, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.05.25
23.06.25, 07:00
Stichwörter
- Retail
- Convenience Store
- Flughafen
- Konzession
- Terminal
Zusammenfassung
Vergeben wird eine Retailfläche im öffentlich zugänglichen Bereich des Flughafen Hamburg als Konzession. Die Fläche befindet sich im Terminal 2 auf Ebene 1 und umfasst ca. 126 m². Gesucht wird ein Convenience-Konzept für abfliegende Passagiere, Mitarbeiter und Besucher mit Öffnungszeiten täglich von mindestens 09:00 bis 21:00 Uhr.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.05.25
- 29.05.25Heute
- Bieterfragenfrist23.06.25
- 23.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende23.06.25
- 08.07.25Laufzeitbeginn
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:KonzVGV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien
Zuschlagskriterien:Betriebskonzept (20%), Gestaltungskonzept (5%), Personaleinsatzkonzept (5%), Preis (70%)
Erfüllungsort:Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Konzession Retail Convenience
Vergabegegenstand ist die Vermietung einer Retailfläche am Flughafen Hamburg als Konzession. Die Fläche befindet sich im öffentlichen Bereich des Flughafen Hamburg auf der Ebene 1 in Terminal 2.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens ein realisiertes oder laufendes Referenzprojekt aus den letzten 24 Monaten im Bereich Convenience Store Betrieb
Finanziell:
- Der angegebene Umsatz für vergleichbare Leistungen (EUR, netto) darf im Durchschnitt der letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahre nicht unter 750.000,00 EUR liegen.
Rechtlich:
- Benennung der Handelsregisternummer und Benennung der Gerichts-/Verwaltungsbehörde
- Keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB
- Keine Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenzverfahren
- Keine schweren beruflichen Verfehlungen
- Keine Verstöße gegen Sozialversicherungsrecht
- Keine Sanktionen oder Terrorismusfinanzierung
- Keine Verstöße gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Sonstige:
- Darstellung der Geschäftsbereiche und Organigramm
- Angaben zur durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten zwei Jahre
- Unternehmensdarstellung mit Positionierung und Standorten
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.