Logo
Vergabepilot.AI

Mobile Trennwand für Grundschule Schimmelstraße Halle

Auftraggeber
Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
06108, Halle (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.06.25
06.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Grundschule
  • Halle Saale
  • Mobile Trennwand
  • Montage
  • Neubau
  • Schallschutz

Zusammenfassung

Ausschreibung für den Einbau einer mobilen Trennwand im Rahmen des Neubaus einer 3-zügigen Grundschule mit Hort und Sporthalle in der Schimmelstraße in Halle (Saale). Die Trennwand hat die Maße 6000 x 2670 mm, ist 52dB schalldämmend, manuell verfahrbar und furniert. Die Leistung umfasst Werk- und Montageplanung sowie den kompletten Einbau der Trennwand.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.06.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    06.08.25


  • Veröffentlichungsende
    06.08.25


  • Laufzeitbeginn
    14.12.25


  • Laufzeitende
    11.05.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Einbau von Trennwänden
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Neubau 3-zügige Grundschule mit Hort und Sporthalle, Grundschule Schimmelstraße, Schimmelstraße, 06108 Halle (Saale), Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Mobile Trennwand

1 St. Mobile Trennwand 6000 x 2670 mm 52dB manuell verfahrbar, furniert


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei Referenznachweise vergleichbarer Leistungen aus den letzten fünf Jahren mit detaillierten Angaben zu Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum und Bestätigung des Auftraggebers
Finanziell:
  • Angabe des Umsatzes in den letzten drei Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Erklärung über fehlende Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A
  • Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in Handwerksrolle bzw. IHK
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a EU
  • Formblatt 124 'Eigenerklärung zur Eignung' für nicht präqualifizierte Unternehmen
  • Angabe der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Jahre

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Mobile Trennwand für Grundschu… | Vergabepilot