Server-Hardware für Hewlett Packard Serverfarm Erweiterung
Auftraggeber
Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation Optimierter Regiebetrieb der Stadt Jena
07743, Jena
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
21.07.25, 08:00
Stichwörter
Server
Hardware
IT-Infrastruktur
Hewlett Packard
Serverfarm
Lieferung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erweiterung der Hewlett Packard Serverfarm für das Rechenzentrum der Stadt Jena. Es werden insgesamt 16 Server verschiedener Konfigurationen ausgeschrieben. Dies umfasst 3 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 für OpenStack Compute, 1 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 für OpenStack Compute VDI, 3 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 für Ceph OSD, 2 Stück HPE ProLiant DL365 Gen11 für Ceph iSCSI-Gateway, 1 Stück HPE ProLiant DL365 Gen11 für ZENWorks, 1 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 für MSSQL und 3 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 für Ceph OSD SSD. Jede Konfiguration ist detailliert mit Prozessoren, Arbeitsspeicher, Speicherlaufwerken, Netzwerkkarten und weiteren Komponenten spezifiziert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation von insgesamt 16 Hewlett Packard Servern, aufgeteilt in sieben verschiedene Konfigurationen, zur Erweiterung der bestehenden Serverfarm im Rechenzentrum der Stadt Jena.
Position 1: 3 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 (Konfiguration 1 OpenStack Compute). Diese Server sollen mit jeweils 2x AMD EPYC 9354 Prozessoren, 512 GB DDR5 Arbeitsspeicher, 5x 800GB SAS SSD Mixed Use Speicher, redundanten Netzteilen und 2x 10/25 Gbit/s Ethernet SFP28 Netzwerkkarten ausgestattet sein. Ein HPE Tri-Mode MR416-o Gen11 Controller, eine HPE 96W Smart Storage Battery, ein HPE DL3XX Gen11 Easy Install Rail Kit, ein HPE DL38X Gen10 Plus 2U Cable Management Arm und eine iLO Advanced License sind ebenfalls Teil dieser Konfiguration. Ein 5-jähriger HPE Tech Care Essential Service ist für jedes Gerät vorgesehen.
Position 2: 1 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 (Konfiguration 2 OpenStack Compute VDI). Diese Konfiguration beinhaltet 2x AMD EPYC 9354 Prozessoren, 1024 GB DDR5 Arbeitsspeicher, 3x 960 GB SAS SSD Mixed Use und 14x 1.92 TB SAS SSD Mixed Use Speicher. Ebenfalls enthalten sind redundante Netzteile, eine 4 Port 1Gbit/s Port Server Adapter, 2x 10/25 Gbit/s Ethernet SFP28 Netzwerkkarten, ein HPE SR932i-p Gen11 Controller, eine HPE 96W Smart Storage Battery, ein HPE DL3XX Gen11 Easy Install Rail Kit, ein HPE DL38X Gen10 Plus 2U Cable Management Arm und eine iLO Advanced License. Ein 5-jähriger HPE Tech Care Essential Service ist vorgesehen.
Position 3: 3 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 (Konfiguration 3 Ceph OSD). Diese Server sollen mit jeweils 1x AMD EPYC 9335 Prozessor, 192 GB DDR5 Arbeitsspeicher, 2x 800 GB SAS SSD Mixed Use und 22x 2,4 TB SAS 10K HDD Speicher ausgestattet sein. Redundante Netzteile, eine 4 Port 1Gbit/s Port Server Adapter, 2x 10/25 Gbit/s Ethernet SFP28 Netzwerkkarten, ein HPE SR932i-p Gen11 x32 Lanes 8GB Wide Cache Controller, eine HPE 96W Smart Storage Battery, ein HPE DL3XX Gen11 Easy Install Rail 2 Kit, ein HPE DL38X Gen10 Plus 1U Cable Management Arm und eine iLO Advanced License sind ebenfalls spezifiziert. Ein 5-jähriger HPE Tech Care Essential Service ist vorgesehen.
Position 4: 2 Stück HPE ProLiant DL365 Gen11 (Konfiguration 4 Ceph iSCSI-Gateway). Diese Konfiguration umfasst 1x AMD EPYC 9115 Prozessor, 128 GB DDR5 Arbeitsspeicher, 3x 960GB SAS SSD Mixed Use Speicher und redundante Netzteile. Weiterhin sind 2x 10/25 Gbit/s Ethernet SFP28 Netzwerkkarten, ein HPE MR408i-o Gen11 x8 Lanes 4GB Wide Cache Controller, eine HPE 96W Smart Storage Battery, ein HPE DL3XX Gen11 Easy Install Rail 2 Kit, ein HPE DL38X Gen10 Plus 1U Cable Management Arm und eine iLO Advanced License enthalten. Ein 5-jähriger HPE Tech Care Essential Service ist vorgesehen.
Position 5: 1 Stück HPE ProLiant DL365 Gen11 (Konfiguration 5 ZENWorks). Dieser Server soll mit 1x AMD EPYC 9124 Prozessor, 128 GB DDR5 Arbeitsspeicher, 3x 960GB SAS SSD Mixed Use Speicher und redundanten Netzteilen ausgestattet sein. Ebenfalls spezifiziert sind 2x 10/25 Gbit/s Ethernet SFP28 Netzwerkkarten, ein HPE MR408i-o Gen11 x8 Lanes 4GB Wide Cache Controller, eine HPE 96W Smart Storage Battery, ein HPE DL3XX Gen11 Easy Install Rail 2 Kit, ein HPE DL38X Gen10 Plus 1U Cable Management Arm und eine iLO Advanced License. Ein 5-jähriger HPE Tech Care Essential Service ist vorgesehen.
Position 6: 1 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 (Konfiguration 6 MSSQL). Diese Konfiguration beinhaltet 2x AMD EPYC 9255 Prozessoren, 384 GB DDR5 Arbeitsspeicher, 7x 3.2TB SAS SSD 24G Mixed Use Speicher und redundante Netzteile. Weiterhin sind eine 4 Port 1Gbit/s Port Server Adapter, 2x 10/25 Gbit/s Ethernet SFP28 Netzwerkkarten, ein HPE MR416i-o Gen11 x16 Lanes 8GB Wide Cache Controller, eine HPE 96W Smart Storage Battery, ein HPE DL3XX Gen11 Easy Install Rail 2 Kit, ein HPE DL38X Gen10 Plus 1U Cable Management Arm und eine iLO Advanced License enthalten. Ein 5-jähriger HPE Tech Care Critical Service ist vorgesehen.
Position 7: 3 Stück HPE ProLiant DL385 Gen11 (Konfiguration 7 Ceph OSD SSD). Diese Server sollen mit jeweils 1x AMD EPYC 9275F Prozessor, 192 GB DDR5 Arbeitsspeicher, 3x 800 GB SAS SSD Mixed Use und 13x 1.6 TB SAS SSD Mixed Use Speicher ausgestattet sein. Redundante Netzteile, eine 4 Port 1Gbit/s Port Server Adapter, 2x 10/25 Gbit/s Ethernet SFP28 Netzwerkkarten, ein HPE SR932i-p Gen11 x32 Lanes 8GB Wide Cache Controller, eine HPE 96W Smart Storage Battery, ein HPE DL3XX Gen11 Easy Install Rail 2 Kit, ein HPE DL38X Gen10 Plus 1U Cable Management Arm und eine iLO Advanced License sind ebenfalls spezifiziert. Ein 5-jähriger HPE Tech Care Essential Service ist vorgesehen.
Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle im Stadtgebiet Jena. Der Auftragnehmer ist für die gesamte Abwicklung verantwortlich, einschließlich der Anmeldungen von Gewährleistungs- und Serviceansprüchen beim Hersteller. Alle Dienstleistungen sind vor Ort zu erbringen, und die Angebotspreise müssen sämtliche Reise- und Nebenkosten beinhalten.