Logo
Vergabepilot.AI

Betrieb der Lieferhöfe am Flughafen Berlin-Brandenburg

Auftraggeber
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
12529, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
17.06.25, 10:00

Stichwörter

  • Anliefermanagement
  • Lieferhöfe
  • Flughafen
  • Logistik
  • Warenanlieferung

Zusammenfassung

Gegenstand ist die Abwicklung des Anliefermanagements am Flughafen Berlin-Brandenburg. Der Auftragnehmer betreibt die Lieferhöfe Nord und Süd des Terminals 1 eigenständig und stellt den reibungslosen operativen Prozess der Warenanlieferung sicher. Dies umfasst die Steuerung des Lieferverkehrs durch Bereitstellung von Servicekräften, Gewährleistung einer geordneten Nutzung der Liefer-Infrastruktur und Vermeidung von Rückstauungen sowie Blockaden von Flucht- und Rettungswegen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    14.05.25


  • 21.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    17.06.25


  • 17.06.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    31.03.26


  • 31.03.31
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste
Zuschlagskriterien:Preis (70%), Konzept zur Leistungserbringung (25%), Personaleinsatzkonzept (5%)
Erfüllungsort:Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH, 12529 Flughafen Berlin-Brandenburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Organisation und Koordination von Anlieferverkehren mittels Slot System
  • Koordination von durchschnittlich 30 Lieferfahrzeugen pro Tag innerhalb eines abgeschlossenen Campus
  • Koordination von durchschnittlich 30 Lieferanfragen pro Tag und Abstimmung zwischen Lieferanten und Warenempfänger
Finanziell:
  • Mindestjahresumsatz von 1.100.000 EUR (netto) in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022-2023-2024)
Sonstige:
  • Personal muss Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberprüfung (gem. §7 LuftSiG) bestanden haben
  • Deutschkenntnisse mindestens B2-Niveau
  • Körperliche Belastbarkeit und Schichtdiensttauglichkeit (Zwei-Schicht-System)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.