Logo
Vergabepilot.AI

Lüftungsanlage und Klimatechnik für Schulgebäude in Hamburg-Neugraben

Auftraggeber
GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
19.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Lüftung
  • RLT-Anlage
  • Klimaanlage
  • Brandschutz
  • Schulgebäude
  • Denkmalschutz
  • Sanierung
  • Hamburg

Zusammenfassung

Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht einen Auftragnehmer für die Installation von Lüftungsanlagen im Rahmen der Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in der Cuxhavener Straße 379 in Hamburg. Die Leistungen umfassen die Lieferung und Montage einer RLT-Anlage mit Wärmerückgewinnung, diverser Lüftungskomponenten wie Wickelfalzrohre, Schalldämpfer, Volumenstromregler und Brandschutzklappen, sowie einer Split-Klimaanlage und zugehöriger Kältemittelleitungen. Ebenfalls Teil der Leistung ist die Bereitstellung von Stahlkonstruktionen für die Montage.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    17.08.25


  • Heute
    14.09.25


  • Bieterfragenfrist
    16.09.25


  • Abgabefrist
    19.09.25


  • Veröffentlichungsende
    19.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.10.25


  • Bindefrist
    18.11.25


  • Laufzeitende
    31.07.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Auftrags-Budget:
96.000 €
Erfüllungsort:
Cuxhavenerstraße 379, 21149 Hamburg, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Cuxhavenerstraße 379 - Lüftung

Lüftungsleistungen einschließlich Lieferung und Montage: RLT-Anlage mit WRG, Kanalrauchmelder, Wickelfalzrohre, Schalldämpfer, Volumenstromregler, Brandschutzklappen, Split-Klimaanlage und weitere Komponenten

Voraussetzungen

Referenzen:
  • mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
  • Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten erreichen
  • Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung
Rechtlich:
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau) über vollständige Entrichtung der Beiträge
  • Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über ordnungsgemäße Beitragsabführung
  • Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt
  • gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
  • Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung
  • Eintragung in die Handwerksrolle oder Berufsregister bzw. bei der IHK
Sonstige:
  • Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. mit Registriernummer
  • Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlusstatbestände bezüglich russischer Staatsangehöriger/Unternehmen

Dokumente

Dateiname
  • Unterlagen
    3 Dateien
  • Bekanntmachung
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Lüftungsanlage und Klimatechni… | Vergabepilot