Baumkontrolle in Brück
Auftraggeber
Amt Brück
Brück
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
28.07.25, 08:00
Stichwörter
- Baumgutachten
- Baumkontrolle
- Baumpflege
- Grünpflege
- Verkehrssicherung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung von Baumkontrollleistungen für das Amt Brück und seine amtsangehörigen Gemeinden. Dies umfasst die jährliche Regelkontrolle, Nummerierung, eingehende Untersuchungen sowie Baumkontrollen nach Sturmereignissen oder Schäden. Die Leistungen basieren auf den FLL-Richtlinien und beinhalten die Übertragung der Ergebnisse in das digitale Baumkataster Archikart 4. Ebenfalls Teil der Leistung ist die Ersterfassung von Bäumen und waldartigen Beständen, inklusive Dokumentation und Maßnahmenempfehlungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Amt Brück beabsichtigt, die Leistungen der Baumkontrolle für seine amtsangehörigen Gemeinden (Borkheide, Borkwalde, Brück, Golzow, Linthe und Planebruch) ab dem 01.09.2025 für zunächst zwei Jahre zu vergeben, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Vergabe erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die Leistungen umfassen die jährliche Regelkontrolle von voraussichtlich ca. 11.000 Einzelbäumen und ca. 1.500 Bäumen in waldartigen Beständen pro Jahr. Zusätzlich sind etwa 8.000 Bäume neu zu erfassen und zu nummerieren. Die Baumkontrollen müssen nach den aktuell gültigen FLL-Baumkontrollrichtlinien und FLL-Baumuntersuchungsrichtlinien durchgeführt werden. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Übertragung der Ergebnisse durch elektronischen Datenabgleich mit dem vorhandenen digitalen Baumkataster Archikart 4 (Version 4.77.46). Dies beinhaltet die Erfassung, Nummerierung, Dokumentation und Maßnahmenempfehlungen für Bäume und waldartige Bestände, einschließlich der Verortung mittels GPS-Koordinaten. Bei Sturmereignissen sind kurzfristige Baumkontrollen erforderlich. Die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlichen Anzahl der kontrollierten Bäume. Die Kompatibilität der Datenexporte und -importe mit Archikart 4 ist essenziell. Die Leistungen erstrecken sich auf Liegenschaften der Gemeinden, darunter Straßen, Grünflächen, Spielplätze und Einrichtungen. Die Kontrolle der Straßenbäume erfolgt straßenweise, wobei Bäume mit einer Standzeit bis zu 30 Jahren alle zwei Jahre und ältere Bäume jährlich kontrolliert werden. Bei Bedarf sind zusätzliche Kontrollen möglich. Die Bieter müssen über zertifizierte Baumkontrolleure (FLL-zertifiziert) verfügen, die Schäden erkennen, beurteilen und notwendige Baumpflegemaßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege benennen können. Für eingehende Untersuchungen sind spezielle Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung erforderlich. Der Bieter muss einen benannten, FLL-zertifizierten Baumkontrolleur als Ansprechpartner stellen und dessen Qualifikation nachweisen. Die Bereitstellung der erforderlichen Hard- und Software sowie Schutzkleidung obliegt dem Auftragnehmer. Die Datenpflege des Baumkatasters und der Datentransfer erfolgen über Archikart, wobei Kenntnisse in Archikart, relationalen Datenbanken und der Installation von Anwenderumgebungen auf mobilen Endgeräten erforderlich sind. Die Arbeitsschritte umfassen die Datenübernahme, -qualifizierung, -überführung auf mobile Geräte, Datensicherung, Prüfung und Bereinigung von Fehlern sowie die Erstellung von Protokollen und Abrechnungsgrundlagen. Eine Datenintegritäts- und -homogenitätsprüfung des Baumkatasters ist mindestens einmal jährlich durchzuführen. Die Bietergemeinschaften müssen eine Erklärung über die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft abgeben und alle Mitglieder benennen, wobei der bevollmächtigte Vertreter rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist28.07.25
- Veröffentlichungsende28.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Baumpflege
Erfüllungsort:14822 Brück, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Baumkontrolle
Baumkontrolle
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.