Postdienstleistung für Briefsendungen bis 1.000 g
Auftraggeber
Klinikum Mittelbaden gGmbH
76437, Rastatt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
29.07.25, 09:00
Stichwörter
- Postdienstleistung
- Briefversand
- Standardbriefe
- Abholung
- Beförderung
- Zustellung
- Gesundheitswesen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen bis zu einem Gewicht von 1.000 Gramm. Dies umfasst sowohl konsolidierte als auch unkonsolidierbare Sendungen mit unterschiedlichen Maßen und Gewichten. Die Leistungen beinhalten den Versand innerhalb bestimmter Postleitzahlenbereiche sowie deutschlandweit. Des Weiteren sind monatliche Pauschalen für die Abholung an definierten Standorten Teil der Ausschreibung. Die Zustellung muss bestimmten Zeitvorgaben entsprechen und eine Zustellquote von mindestens 95% am dritten Werktag nach Einlieferung erreichen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die gewerbsmäßige Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen im Gewichtsbereich bis 1.000 Gramm. Die Leistungen orientieren sich an den Vorgaben der Bundesnetzagentur gemäß Postgesetz. Die Ausschreibung umfasst verschiedene Kategorien von Briefsendungen, die sich in ihren maximalen Maßen (Länge, Breite, Höhe) und maximalen Gewichten (bis 1.000 Gramm) unterscheiden. Dazu gehören Briefsendungen mit Konsolidierung und externer Frankierung für den Versand innerhalb der 77er und 76er Postleitzahlenbereiche sowie deutschlandweit. Ebenso sind unkonsolidierbare Briefsendungen mit externer Frankierung für den deutschlandweiten Versand Teil des Leistungsumfangs. Die Zustellung von inländischen Briefsendungen soll im Jahresdurchschnitt zu mindestens 95% am dritten Werktag nach Einlieferung und zu mindestens 99% bis zum vierten Werktag erfolgen. Eine ersatzweise Zustellung an Nachbarn ist ausgeschlossen. Briefsendungen mit Postfachanschrift sind in die entsprechenden Postfachanlagen einzulegen. Sendungen mit falschen oder fehlerhaften Adressbestandteilen, fehlendem Namensschild am Briefkasten, nicht vorhandenem Briefkasten, oder wenn der Empfänger verzogen oder verstorben ist, gelten als nicht zustellbar. Für jede Sendung ist mindestens ein Zustellversuch vorgesehen. Die tägliche, unsortierte und unfrankierte Post wird montags bis freitags zu definierten Abholungszeiträumen beim Auftraggeber abgeholt, im Briefzentrum verarbeitet und anschließend zugestellt. Die Abholorte sind im Leistungsverzeichnis definiert. Der Auftraggeber gewährt ein Abholungsfenster von 60 Minuten. Der Auftragnehmer kann für die bundesweite Beförderung Subunternehmer oder kooperierende Unternehmen einsetzen. Für lizenzpflichtige Postdienstleistungen müssen die erforderlichen Lizenzen der Bundesnetzagentur vorliegen. Der Auftragnehmer stellt eigene, schützende Transportbehälter zur Verfügung und bringt auf allen Sendungen einen Sichtvermerk mit Identifikation des Auftragnehmers und Erfassungsdatum an. Zusätzlich sind monatliche Pauschalen für die Abholung an den Standorten Rastatt, Bühl und Baden-Baden für jeweils 12 Monate zu entrichten. Die Abrechnung erfolgt monatlich mit detaillierter Mengenangabe je Standort und Sendungsart.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute01.07.25
- Bieterfragenfrist24.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Bindefrist31.10.25
- Laufzeitende30.09.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Briefpostdienste
Zuschlagskriterien:Preis (50%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (50%)
Auftrags-Budget:1.000 €
Erfüllungsort:76532 Baden-Baden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Postdienstleistung - Versand von Standardbriefen bis 1.000 g
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zur Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen bis 1.000 g
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Ausschluss nach nationalen Gründen
Sonstige:
- Eignungskriterien verfügbar unter angegebenem Link
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Nachreichung fehlender Unterlagen möglich gemäß § 56 Abs. 2 VgV
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Unterlagen | 2 Dateien | |||
Bekanntmachung | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.