Sanierung eines PFAS-Schadens an der Feuerwache I am Flughafen Köln/Bonn
Stichwörter
- PFAS
- Sanierung
- Grundwasser
- Feuerwache
- Brunnenbau
- freelance
- startup
Zusammenfassung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Bau von drei Sanierungsbrunnen (SB 3 bis SB 5) sowie die Gestellung und der Betrieb von drei Sanierungsanlagen im landseitigen Sicherheitsbereich des Flughafens Köln/Bonn. Die Maßnahmen dienen der Sanierung des PFAS-Schadens an der Feuerwache I. Ziel ist die Abreinigung von PFAS-belastetem Grundwasser und die vollständige Erfassung einer PFAS-Fahne.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute09.08.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Bindefrist11.02.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: PFAS-Schaden Feuerwache I - "Sanierungsriegel Fracht“
Aufgrund des früheren Umgangs mit fluoridhaltigen Löschschaummitteln ist es im Bereich der Hauptfeuerwache der Flughafen Köln/Bonn GmbH zu einem Boden- und Grundwasserschaden mit PFAS gekommen. Zur Verhinderung der weiteren Schadstoffausbreitung ist im Grundwasserabstrom ein Sanierungsriegel geplant, bestehend aus drei Sanierungsbrunnen mit angeschlossenen hydraulischen Sanierungsanlagen.
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens drei Referenzen mit Erfahrung bei der Abreinigung von PFAS-belastetem Grundwasser.
- Erklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
- Nachweis einer aktuellen Berufshaftpflichtversicherung mit 5,0 Mio. Deckungssumme jeweils für Personenschäden und Sach- und Vermögensschäden.
- Vorlage Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB.
- Vorlage Eigenerklärung zur Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge.
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einer gleichwertigen Urkunde (nicht älter als 6 Monate).
- Eigenerklärung zur positiven Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG.
- Benennung der Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten festangestellten Arbeitskräfte der letzten drei Jahre.
- Nachweis einer aktuellen Zertifizierung entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt W 120-1 (A) oder gleichwertig.
- Verzeichnis über den Einsatz der technischen Ausrüstung (Bohrgeräte, LKWs, Kräne, etc.).
- Die Abgabe einer Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich.
Weitere Ausschreibungen zu:
