Mobile Heizcontainer für Bundeswehr Wunstorf
Auftraggeber
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
31515, Wunstorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
19.06.25, 11:00
Stichwörter
- Heizcontainer
- Warmwasserkessel
- Öltankcontainer
- Wärmeversorgung
- Container
Zusammenfassung
Beschafft werden mobile Heizcontainer inklusive Zubehör. Die Lieferung umfasst zwei mobile Warmwasserkessel im Container mit Edelstahlkamin und Schalldämpfer, die mit Heizöl betrieben werden und eine Leistung von 2000 kWth bis 2500 kWth erbringen. Ebenfalls enthalten sind zwei Heißwasserschläuche und ein Öltankcontainer mit Verbindungen zu den Heizcontainern. Die Lieferung beinhaltet Transport, Kranentladung, Inbetriebnahme und Einweisung vor Ort.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von mobilen Heizcontainern inklusive des zugehörigen Zubehörs. Im Detail werden zwei mobile Warmwasserkessel im Container benötigt, die jeweils mit einem Edelstahlkamin von mindestens 5,50 m Höhe und einem mobilen Schalldämpfer ausgestattet sind. Die Kessel sollen mit Heizöl betrieben werden und eine minimale Leistung von 2000 kWth sowie eine maximale Leistung von 2500 kWth aufweisen. Der maximale Betriebsdruck beträgt 16 bar, die Betriebstemperatur maximal 110 °C.
Jeder Kessel ist mit einer drehzahlgeregelten Umwälzpumpe ausgestattet, die eine Wassermenge von maximal 100 m³/h bei einer Förderhöhe von 18 m bis 20 m W.K. bewältigen kann. Zwei Ausdehnungsgefäße mit einem Volumen von 500 l bis 650 l sind ebenfalls Bestandteil der Lieferung. Das Gewicht eines Containers beträgt ca. 10.000 kg, die Abmessungen liegen zwischen (LxBxH) 6.000 mm - 9.000 mm x 2.400 mm - 2.500 mm x 2.850 mm – 3.000 mm. Die Spannungsversorgung erfolgt über 400V/63A.
Zusätzlich sind ein gemischter, witterungsgeführter Heizkreis, ein Sicherheitsventil (6 bar) und eine elektrische Frostschutzsicherung enthalten. Ein 25 m langes elektrisches Anschlusskabel gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Des Weiteren werden zwei Heißwasserschläuche von je 30 m Länge benötigt, die zu den Anschlüssen der mobilen Heizcontainer passen (Vor- und Rücklauf).
Ein Öltankcontainer mit einem Volumen von mindestens 16 m³ und maximal 20 m³ ist ebenfalls Teil der Ausschreibung. Dieser Container darf ein Gewicht von maximal 10.000 kg haben und die Abmessungen (LxBxH) 6.000 mm x 2.500 mm x 2.850 mm nicht überschreiten. Er muss über Verbindungen zu beiden mobilen Heizcontainern verfügen. Die Schlauchlänge für die Verbindungen beträgt ca. 20 m, inklusive Begleitheizung für die Heizölführenden Schläuche.
Die Lieferung umfasst auch die Transportkosten und die Kranentladung am gewünschten Ort des Auftraggebers in Wunstorf. Die Inbetriebnahme und Übergabe an die Nutzer vor Ort inklusive Einweisung sind ebenfalls Bestandteil der geforderten Leistungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist19.06.25
- 19.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn07.12.25
- 08.12.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Großcontainer
Tanks, Sammelbehälter und Container; Heizkörper und Heizkessel für Zentralheizungen
Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen
Erfüllungsort:Zur Luftbrücke 1, 31515 Wunstorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: 8/2010/5W0983 - Mobile Heizcontainer
Kauf von zwei mobilen Heizcontainern (Warmwasserkesseln) inkl. Zubehör, wie passender Heißwasserschläuche, sowie einem mobilen Öltankcontainer zur Wärmeversorgung. Inkl. Lieferung, Kranentladung und Einweisung in die Komponenten.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Formular "Eigenerklärung zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde" (Darlegung von Refernzen)
Finanziell:
- Formular "Eigenerklärung zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde" (Darlegung der Gesamtumsätze der vergangenen Jahre)
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe/zum Nachweis der Zuverlässigkeit (BAAINBw B-V 030 / B-V 034)
- Aktueller Auszug aus dem Handels- bzw. Berufsregister, nicht älter als ein Jahr zum Angebotsfristende
Sonstige:
- Nachweis/Eigenerklärung über gültige Zertifizierung gem. DIN ISO 9001:2008 bzw. DIN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 1 Datei | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.07 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.