Logo
Vergabepilot.AI

Rahmenvertrag EDV-Geräte Beschaffung und IT-Leasing Bodenseekreis

Auftraggeber
Landratsamt Bodenseekreis
88045, Friedrichshafen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.08.25
22.09.25, 07:00

Steckbrief

  • EDV-Geräte
  • IT-Leasing
  • Rahmenvertrag
  • Computer
  • Monitore
  • IT-Equipment
  • Leasingmodell
  • Bodenseekreis

Zusammenfassung

Der Bodenseekreis schreibt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung und das Leasing von EDV-Geräten aus. Los 1 umfasst die Beschaffung von IT-Ausstattung im Leasingmodell für 48 Monate, einschließlich 115 PCs, 1.335 mobile Clients, 1.500 Tastatur-Maus-Sets und 1.840 Monitore. Los 2 betrifft IT-Leasing mit verschiedenen Laufzeiten (36, 48, 60 Monate) für diverse IT-Equipment-Kategorien. Der Auftragnehmer koordiniert Abbau der Altgeräte sowie Lieferung und Montage der Neugeräte.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    20.08.25


  • Heute
    03.09.25


  • Abgabefrist
    22.09.25


  • Veröffentlichungsende
    22.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.07.26


  • Laufzeitende
    30.07.30

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Finanzierungs-Leasing
Personalcomputer
Datenerfassungszubehör
Computerbildschirme und Konsolen
Zuschlagskriterien:
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Erfüllungsort:
Friedrichshafen, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Los 1: Beschaffung von EDV-Geräten

Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Ausstattung im Leasingmodell für 48 Monate, einschließlich 115 PCs, 1.335 mobile Clients, 1.500 Tastatur-Maus-Sets, 1.840 Monitore sowie dazugehörige Dienstleistungen

Los 2: IT-Leasing

Rahmenvertrag für IT-Leasing mit verschiedenen Laufzeiten (36, 48, 60 Monate) für diverse IT-Equipment-Kategorien wie Clients, Monitore, Server, Netzwerkkomponenten, Drucker, Software und IT-Dienstleistungen

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Nachweis von mindestens einem Referenzprojekt über erbrachte vergleichbare Leistungen im Bereich der Bereitstellung von vergleichbarer IT-Technik mit einem Auftragsumfang von 500.000 €
  • Nachweis von mindestens einem Referenzprojekt über erbrachte vergleichbare Leistungen im Bereich von IT-Leasing von 1.000.000 €
Finanziell:
  • Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.000.000 €
  • Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 500.000 €
Sonstige:
  • Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei

Dokumente

Dateiname
  • Merkblatt_Abgabe_Verpflichtungserklaerung_Tariftreue.pdf
    Verwaltung
    60.75 KB
    9 Seiten
    Merkblatt zur Abgabe der Verpflichtungserklärung für Tariftreue und Mindestentlohnung bei Bau- und Dienstleistungen gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) in Baden-Württemberg. Es erläutert die allgemeinen Anforderungen und Informationsquellen zum LTMG.
  • Los1_Teilnahmeformular.pdf
    Verwaltung
    207.06 KB
    1 Seite
    Teilnahmeformular für Los 1 der Beschaffung und des Leasings von EDV-Geräten, das Referenzbeschreibungen und Mindestanforderungen an die Eignung gemäß den Bewerbungsbedingungen enthält. Es umfasst Angaben zu Auftraggeber, Auftragsumfang, Leistungszeitraum und Leistungsinhalten.
  • L+235+Verzeichnis+der+LeistKap+anderer+Unternehmen.pdf
    Verwaltung
    526.01 KB
    2 Seiten
    Ein Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern oder anderen Unternehmen, das als Ergänzung zum Angebotsschreiben dient. Es listet Art und Umfang der Teilleistungen auf, für die Kapazitäten anderer Unternehmen genutzt werden, und fragt nach Fällen der Eignungsleihe.
  • L+1312+EU+Bewerbungsbedingungen+Teilnahmewettbewerb.pdf
    Richtlinien
    43.19 KB
    2 Seiten
    Bewerbungsbedingungen für einen Teilnahmewettbewerb zur Vergabe von Leistungen nach der Vergabeverordnung (VgV). Das Dokument enthält Anweisungen zur Mitteilung von Unklarheiten, Regelungen zu unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen, Anforderungen an den Teilnahmeantrag und Bestimmungen für Bewerbergemeinschaften.
  • Bewerbungs-+und+Teilnahmebedingungen.pdf
    Richtlinien
    490.92 KB
    24 Seiten
    Bewerbungs- und Teilnahmebedingungen für einen Rahmenvertrag über die Beschaffung und das Leasing von EDV-Geräten, aufgeteilt in Los 1 (Beschaffung) und Los 2 (IT-Leasing). Das Dokument beschreibt den Gegenstand des Vergabeverfahrens, formale Angaben zum Verfahren, Vorgaben zum Teilnahmewettbewerb und weitere Rahmenbedingungen.
  • Verpflichtungserklaerung_Mindestentgelt.pdf
    Vertragliches
    646.67 KB
    2 Seiten
    Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt und zur Tariftreue für Bau- und Dienstleistungen gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG). Sie bestätigt, dass Beschäftigten mindestens das gesetzliche Mindestentgelt gezahlt wird und Nachunternehmen ebenfalls entsprechende Verpflichtungen eingehen.
  • L+236+Verpflichtungserklärung+anderer+Unternehmen.pdf
    Verwaltung
    557.51 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung für andere Unternehmen, die dem Auftraggeber im Falle einer Auftragsvergabe an den Bewerber/Bieter mit ihren Kapazitäten zur Verfügung stehen. Sie umfasst die Beschreibung der (Teil-)Leistungen und eine gemeinsame Haftungserklärung bei Inanspruchnahme der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
  • L+124+Eigenerklärung+zur+Eignung.pdf
    Verwaltung
    710.32 KB
    3 Seiten
    Eine Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen, die von Bietern, Mitgliedern von Bietergemeinschaften oder Nachunternehmen auszufüllen ist. Sie umfasst Angaben zu Umsätzen, vergleichbaren Leistungen, Referenzen und den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
  • L+1314+Bewerbergemeinschaft.pdf
    Verwaltung
    288.39 KB
    1 Seite
    Erklärung für Bewerbergemeinschaften, die im Falle einer Angebotsaufforderung eine Bietergemeinschaft bilden. Sie listet die Mitglieder auf und benennt einen bevollmächtigten Vertreter, der die Mitglieder gegenüber der Vergabestelle rechtsverbindlich vertritt.
  • Information_Datenschutzgrundverordnung.pdf
    Vertragliches
    31.76 KB
    2 Seiten
    Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch das Landratsamt Bodenseekreis. Das Dokument erläutert den Verantwortlichen, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, Empfänger, Speicherdauer und Betroffenenrechte.
  • L+1313+Teilnahmeantrag.pdf
    Verwaltung
    604.04 KB
    2 Seiten
    Teilnahmeantrag/Interessensbestätigung für eine Maßnahme und Leistung, der vom Bewerber auszufüllen ist. Das Formular enthält Felder für Kontaktdaten, Fristen und eine Liste der einzureichenden Anlagen wie Eigenerklärungen zur Eignung, Erklärungen von Bewerbergemeinschaften und Verzeichnisse von Unterauftragnehmern.
  • Besondere_Vertragsbedingungen_Tariftreue_Mindestentgeltverpflichtungen.pdf
    Vertragliches
    26.82 KB
    4 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) in Baden-Württemberg. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Mindestarbeitsbedingungen und Entgelte gemäß Tarifverträgen oder gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten.
  • L+127_Erklaerung_bezug_russland.pdf
    Vertragliches
    194.97 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung bezüglich der Verordnung (EU) 2022/576, die öffentliche Aufträge und Konzessionen an Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland verbietet. Das Dokument erfordert eine Erklärung, dass keine der genannten Kriterien zutreffen und keine Kapazitäten solcher Unternehmen in Anspruch genommen werden.
  • Los2_Teilnahmeformular.pdf
    Verwaltung
    186.90 KB
    1 Seite
    Teilnahmeformular für Los 2 der Beschaffung und des Leasings von EDV-Geräten, das Referenzbeschreibungen und Mindestanforderungen an die Eignung gemäß den Bewerbungsbedingungen enthält. Es umfasst Angaben zu Auftraggeber, Auftragsumfang, Leistungszeitraum und Leistungsinhalten.
  • L+1311EU+Aufforderung+zum+Teilnahmewettbewerb.pdf
    Ausschreibung
    751.28 KB
    4 Seiten
    Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb oder zur Interessensbestätigung für eine EU-weite Vergabe. Das Dokument enthält Informationen zur Vergabestelle, Maßnahmennummer, Vergabeart, Bewerbungsfrist und listet die erforderlichen Anlagen und Unterlagen auf, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.