Lieferung und Wartung von Kaffeemaschinen mit Kaffeebohnen für HOWOGE Berlin
Steckbrief
- Kaffeemaschinen
- Kaffeebohnen
- Wartung
- Bio-Kaffee
- Fairtrade
- Rainforest Alliance
- Rahmenvertrag
- Vermietung
- Installation
- Reparatur
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung, Vermietung und Wartung von 45 Kaffeemaschinen sowie die regelmäßige Lieferung von Kaffeebohnen für 18 Bürostandorte der HOWOGE in Berlin. Ziel ist die Ausstattung der Büros mit hochwertigen Kaffeemaschinen und die zuverlässige Versorgung mit Kaffeebohnen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten. Die Kaffeemaschinen müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllen und für die Zubereitung von heißen Kaffeegetränken geeignet sein. Die Kaffeebohnen müssen EU-Bio-Siegel oder vergleichbar sowie Fairtrade oder Rainforest Alliance Siegel oder vergleichbar aufweisen. Der Vertrag umfasst auch die Erstinstallation, Wartung, Reparatur, Bereitstellung von Ersatzgeräten und die Lieferung von Reinigungsutensilien.
Zeitplan
- Bekanntmachung04.09.25
- Heute09.09.25
- Bieterfragenfrist06.10.25
- Abgabefrist08.10.25
- Veröffentlichungsende08.10.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Bindefrist07.12.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Rahmenvertrag über Lieferung und Wartung von Kaffeemaschinen sowie Lieferung von Kaffeebohnen
Lieferung und Installation von 45 Kaffeemaschinen an 18 Standorten in Berlin, monatliche Lieferung von Bio-Kaffeebohnen, regelmäßige Wartung und Reparaturen
Voraussetzungen
- Mindestens 3 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 Jahren
- Lieferung und Wartung von Kaffeemaschinen inklusive Lieferung von Kaffeebohnen
- Jährliches Liefervolumen der Kaffeebohnen mindestens 500 kg
- Mittlerer Jahresumsatz von mindestens EUR 200.000 ohne Umsatzsteuer in den letzten 3 Jahren
- Umsatz mit vergleichbaren Leistungen nachweisen
- Bonitätsprüfung durch Wirtschaftsauskunftei
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gem. GWB und MiLoG
- Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
- Erklärung zu EU-Sanktionen gegen Russland
- Erklärung zur Frauenförderung gem. § 9 BAVG
- Eigenerklärung zur Eignung vollständig ausfüllen
- Verpflichtungserklärung zur Vertraulichkeit (Datenschutz)
- Bietererklärung zur Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen
- Bietererklärung zur Einhaltung umwelt- und menschenrechtsbezogener Bestimmungen
- Kaffeemaschine für Verkostung bereitstellen
- 2 kg Bio-Kaffeebohnen mit Fairtrade oder Rainforest Alliance Zertifizierung
Dokumente
- 6_Bietererklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen,ergänzt.pdfVertragliches84.48 KB2 SeitenErklärung des Bieters zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für bestimmte Produkte wie Natursteine, Holzprodukte, Bekleidung, Naturkautschuk-Produkte, Lederwaren, Kaffee, Kakao, Tee. Der Bieter muss Nachweise erbringen, dass die Produkte nicht unter Missachtung der ILO-Kernarbeitsnormen gewonnen oder hergestellt wurden. Bei Verstößen drohen Sanktionen wie fristlose Kündigung oder Vertragsstrafen.
- 190611 Allgemeine Bewerbungsbedingungen Dienstleistungen EU.pdfRichtlinien48.42 KB2 SeitenAllgemeine Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Dienstleistungen nach der Vergabeverordnung (VgV) der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH. Das Dokument regelt den Vorrang der Auftragsbekanntmachung, die elektronische Durchführung des Vergabeverfahrens und die Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen.
- 3_Bietererklärung Beachtung _menschen- u umweltrechlicher Bestimmungen.pdfVertragliches119.92 KB2 SeitenBietererklärung zur Einhaltung umwelt- und menschenrechtsbezogener Bestimmungen in der Lieferkette. Die HOWOGE verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und erwartet von ihren Geschäftspartnern die Einhaltung vergleichbarer Prinzipien gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
- Anlage_1c_Standortverzeichnis.pdfVerwaltung43.71 KB1 SeiteListe der Lieferadressen und Standorte der HOWOGE in Berlin, an denen Kaffeemaschinen aufgestellt und gewartet werden sollen, inklusive der Anzahl und Art der Maschinen pro Standort.
- 2_Eigenerklärung nach Art 5k Abs 1 EU-SanktionsVO.pdfVertragliches109.84 KB1 SeiteEigenerklärung gemäß Art. 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) 833/2014, in der der Bieter bestätigt, dass er und seine wesentlichen Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden, keinen Bezug zu Russland im Sinne der Sanktionsvorschrift aufweisen.
- Erklaerung_zu Ausschlussgruenden_nach_GWB_und_MiloG.pdfVertragliches15.85 KB2 SeitenErklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB und § 19 Mindestlohngesetz, in der der Bieter bestätigt, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen oder Geldbußen wegen bestimmter Straftaten oder Verstöße gegen das Mindestlohngesetz vorliegen.
- Anlage 3_Wertungsmatrix_VG-097-25_gie.pdfRichtlinien129.49 KB1 SeiteWertungsmatrix für die Vergabe VG-097-25, die die Kriterien und deren Gewichtung für die Bewertung von Angeboten für einen Rahmenvertrag über Lieferung und Wartung von Kaffeemaschinen sowie Lieferung von Kaffeebohnen festlegt. Die Bewertung erfolgt anhand des Gesamtpreises (70 Punkte) und einer Verkostung (30 Punkte).
- 1_Bietererklärung_BAVG_EU .pdfVertragliches180.05 KB8 SeitenBietererklärung zur Einhaltung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG) für EU-Vergaben. Der Bieter verpflichtet sich zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und tarifvertraglicher Entgelte gemäß Mindestlohngesetz und Berliner Tarifverträgen.
- 250901_Anlage_1b_LV_und_Preisblatt_gie.xlsxFinanzielles13.67 KB1 TabelleLeistungsverzeichnis und Preisblatt für den Rahmenvertrag VG-097-25 über Miete und Wartung von Kaffeemaschinen sowie Lieferung von Kaffeebohnen. Es enthält Positionen für große und kleine Kaffeemaschinen (Miete/Wartung/Reinigung) und Kaffeebohnen (Einzelpreis pro kg, geschätzte Abnahmemenge pro Jahr) mit Feldern zur Preisangabe.
- Bieteranschreiben_VG-097-25.pdfAusschreibung129.81 KB3 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Rahmenvertrag über Lieferung und Wartung von Kaffeemaschinen sowie Lieferung von Kaffeebohnen (Vergabe VG-097-25). Das Schreiben listet die beigefügten Vergabeunterlagen auf und gibt Vorgaben zur Angebotsabgabe, einschließlich erforderlicher Unterlagen zur wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
- 4_Erklaerung_zur_Frauenfoerderung.pdfVerwaltung86.03 KB3 SeitenErklärung gemäß § 1 Absatz 2 der Frauenförderverordnung, in der Unternehmen Angaben zur Anzahl ihrer Beschäftigten machen und Maßnahmen zur Frauenförderung und/oder zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auswählen müssen, sofern sie mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigen.
- 5_Verpflichtung-Vertraulichkeit_Auftragnehmer.pdfVertragliches326.95 KB2 SeitenVerpflichtungserklärung zur Wahrung der Vertraulichkeit und Beachtung des Datenschutzes für Auftragnehmer der HOWOGE gemäß DSGVO. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, personenbezogene Daten nur für den jeweiligen Auftragszweck zu verwenden und nicht unbefugt zu verarbeiten oder zugänglich zu machen.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_VG-097-25.pdfVerwaltung591.03 KB8 SeitenAngebotsformular für Dienstleistungen im Rahmen der Vergabe VG-097-25 (Rahmenvertrag über Lieferung und Wartung von Kaffeemaschinen sowie Lieferung von Kaffeebohnen). Das Dokument listet die erforderlichen Vertragsbestandteile und Anlagen auf, die vom Bieter auszufüllen und beizufügen sind, sowie Angaben zur Berufsgenossenschaft.
- Anlage_1a_Leistungsbeschreibung_final.pdfLeistungsumfang93.92 KB2 SeitenLeistungsbeschreibung für den Rahmenvertrag VG-097-25 über Lieferung, Vermietung und Wartung von 45 Kaffeemaschinen sowie die monatliche Lieferung von Kaffeebohnen an 18 HOWOGE-Standorte in Berlin. Die Kaffeebohnen müssen EU-Bio-zertifiziert und Fairtrade oder Rainforest Alliance zertifiziert sein. Das Dokument enthält Details zu den Anforderungen an die Kaffeemaschinen und die Serviceleistungen.
- Anlage_2_Muster_Rahmenvertrag.pdfVertragliches129.72 KB4 SeitenMuster eines Rahmenvertrags über die Miete und Wartung von Kaffeeautomaten sowie die Lieferung von Kaffeebohnen zwischen der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und einem Auftragnehmer. Der Vertrag regelt die Vertragsbestandteile, den Vertragsgegenstand (45 Kaffeemaschinen und Kaffeebohnenlieferung), Störungsbeseitigung und Lieferfristen.
- 230620_Eigenerklaerung_Eignung.pdfVerwaltung290.08 KB8 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Bieter, Nachunternehmer und Bietergemeinschaften. Das Dokument fordert Angaben zur vollständigen Bezeichnung, Vertretungsbefugnis und Anschrift des Bieters sowie Erklärungen zur Eintragung im Berufs- und/oder Handelsregister und zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB und MiLoG.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
