Multimediale Kommunikationsunterstützung und Webpflege für Klima- und Energiepartnerschaften
Stichwörter
- Kommunikationsberatung
- Social Media
- Website-Design
- Corporate Design
- Content Management
- SEO
- Klima- und Energiepartnerschaften
- Webpflege
- Community Management
- Jahresbericht
Zusammenfassung
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH schreibt multimediale Kommunikationsunterstützung und Webpflege für die bilateralen Klima- und Energiepartnerschaften aus. Gesucht wird ein Dienstleister, der die GIZ bei der Neuausrichtung und Konzeption der Kommunikationsaktivitäten unterstützt. Dies umfasst Social Media Content Management, Website Hosting, technischer Support, Wartung, Content-Übersetzung, Beratung zum Corporate Design sowie die Erstellung und Aktualisierung von Grafiken und Templates. Des Weiteren wird Unterstützung bei der Erstellung des Jahresberichts der Klima- und Energiepartnerschaften benötigt.
Zeitplan
- Bekanntmachung10.08.25
- Heute21.08.25
- Bieterfragenfrist03.09.25
- Abgabefrist11.09.25
- Veröffentlichungsende11.09.25
- Laufzeitbeginn02.11.25
- Bindefrist30.11.25
- Laufzeitende31.12.26
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Multimediale Kommunikationsunterstützung und Webpflege für die bilateralen Klima- und Energiepartnerschaften
Social-Media Content Management, Hosting und technischer Support für Länderwebseiten, Corporate Design Beratung, Erstellung grafischer Materialien und Unterstützung bei der Jahresberichtserstellung
Voraussetzungen
- Mindestens 3 Referenzprojekte im Fachgebiet Kommunikationsberatung zu PR, Social Media & Website-Design mit Mindestauftragsvolumen von 150.000 EUR
- Davon mindestens 2 Referenzprojekte in deutscher Sprache in den letzten 36 Monaten
- Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren mindestens 750.000 EUR
- Keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB, § 22 LkSG
- Keine Verstöße gegen Verordnung über Russland Sanktionen
- gem. §§ 123, 124 GWB, § 22 LkSG
- Eigenerklärung: Name des Unternehmens und Anschrift, Steuer ID, Eintragung ins Handelsregister
- Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten und Führungskräfte in den letzten drei Kalenderjahren mindestens 6 Personen
- Erklärung der Bewerbergemeinschaft und/oder Erklärung Nachunternehmer (falls zutreffend)
Dokumente
- sonstiges8 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
