Gigabit-Netzausbau Stadt Wurzen und umliegende Gemeinden
Auftraggeber
Wurzener Land - Werke Glasfaser GmbH
04808, Wurzen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.05.25
10.06.25, 10:00
Stichwörter
- Gigabit
- Breitband
- FTTB/H
- Netzinfrastruktur
- Glasfaser
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Auswahl eines Generalunternehmers für die Planung und den Bau eines passiven Gigabit-Breitbandnetzes im Betreibermodell in den Gemeinden Wurzen, Bennewitz, Thallwitz und Lossatal. Der Generalunternehmer soll die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung der passiven Netzinfrastruktur (Leerrohrsystem, Glasfaserkabel) erbringen. Das zu errichtende Netz wird an einen Netzbetreiber verpachtet, wobei ein enger Austausch zwischen Generalunternehmer und Netzbetreiber erforderlich ist. Ziel ist eine flächendeckende Gigabitversorgung aller unterversorgten Haushalte, Gewerbetreibenden, Unternehmen und sozioökonomischen Schwerpunkte im Projektgebiet.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung zielt auf die Vergabe eines Planungs- und Bauauftrags zur Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur für ein Gigabit-Breitbandnetz.
Der Generalunternehmer (GU) wird mit den Planungs- und Bauleistungen beauftragt, wobei das Projekt im Betreibermodell gemäß den Förderrichtlinien des Bundes durchgeführt wird.
Das passive Telekommunikationsnetz wird an einen Netzbetreiber verpachtet, und ein enger Austausch mit diesem ist erforderlich.
Die Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH hat Fördermittel für den Breitbandausbau beantragt.
Das zu errichtende Netz soll eine flächendeckende Gigabitversorgung in den genannten Clustern gewährleisten.
Der Auftraggeber behält sich Anpassungen des Ausschreibungsgebiets vor.
Die Adressanzahlen des Projektgebiets sind in einer Tabelle dargestellt.
Bieter müssen sich im Teilnahmewettbewerb beworben und zugelassen worden sein.
Das Ausbaugebiet umfasst die Kommunen Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und Wurzen.
Für die Errichtung der Gigabitinfrastrukturen sind Tiefbau-, Leerrohr- und Glasfaserarbeiten sowie die Errichtung eines PoP und mehrerer Verteiler erforderlich.
Im Rahmen der Ausschreibung sollen alle Maßnahmen genutzt werden, die eine erneute Grabenöffnung vermeiden.
Alle Adressen entlang der geförderten Trasse sind zu berücksichtigen und "homes passed" zu errichten.
Die genauen "homes passed" Adressen werden in Abstimmung mit dem Auftraggeber festgelegt.
Das Ziel des Gigabit-Projektes ist die Versorgung des Projektgebietes mit mindestens 1.000 MBit/s symmetrisch.
Die Bieter sollen bestehende Infrastrukturen optimal nutzen und einbinden.
Die vom Generalunternehmer zu erbringenden Leistungen werden in einem Generalunternehmervertrag vereinbart.
Die Bieter müssen eine Grobnetzplanung einreichen, die den Maximalpreis nachvollziehbar macht.
Im Rahmen der Auftragsausführung ist eine abschließende Feinplanung zu erstellen.
Sämtliche Planungsleistungen müssen das einheitliche Materialkonzept des Bundes berücksichtigen.
Ein offener und diskriminierungsfreier Netzzugang ist zu gewährleisten.
Nicht förderfähige Anschlüsse entlang der Trasse sind so vorzubereiten, dass nur noch der Hausanschluss zu errichten ist.
Das Ausführungskonzept des Netzbetreibers ist zu berücksichtigen.
Anfallende Gebühren und Kosten sind vom Bieter zu kalkulieren und einzuberechnen.
Die örtlichen Bauvorschriften und anerkannten Regeln der Technik sind zu beachten.
Vorhandene Leerrohre und Glasfaserkabel sind in die Planung einzubeziehen.
Die Feinplanung ist mit dem Netzbetreiber und dem Auftraggeber abzustimmen.
Das Gigabit-Breitbandnetz muss einen offenen Zugang auf Vorleistungsebene gewährleisten.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen Feinplanung, Bauausführung und Projektdokumentation.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.05.25
- 18.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Bauarbeiten
Kabelinfrastruktur
Erfüllungsort:Mehrere Gemeinden im Landkreis Leipzig, 04808 Wurzen, DED52, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Vertragserfüllungssicherheit
- Gewährleistungssicherheit
Rechtlich:
- Ausschlussgründe gem. § 122 ff. GWB sowie weitere Ausschlussgründe nach den übrigen nationalen Vorschriften
- Planungsleistungen sind auf Architekten und Ingenieure beschränkt gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
download.pdf | 105.22 KB | 2 Seiten | ||
04_Formblatt_Verzeichnis_Nachunternehmerleistungen.pdf | Verwaltung | 180.34 KB | 2 Seiten | |
Anlagenkonvolut 1 zur LB_Adressen im GIS-Format.shp.zip | 117.98 KB | |||
05_Formblatt_Bewerber-_Bietergemeinschaft.pdf | Verwaltung | 190.46 KB | 2 Seiten | |
07_Funktionale_Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 834.82 KB | 25 Seiten | |
14_Formblatt_Verzeichnis_vorgesehenes_Projektteam.pdf | Verwaltung | 161.00 KB | 2 Seiten | |
15_Muster_ | 121.99 KB | 1 Teil | ||
download.pdf | 4.67 MB | 15 Seiten | ||
Anlagenkonvolut 2 zur LB_Adressliste und Karte.zip | 2.89 MB | |||
16_SOBAU.pdf | 298.36 KB | 53 Seiten | ||
15_Muster_ | 100.99 KB | 1 Teil | ||
11_Formblatt_Angebotsschreiben.pdf | Verwaltung | 224.43 KB | 3 Seiten | |
10_Musterreport zur Darstellung des Projektstands.pdf | Vergabe | 71.06 KB | 3 Seiten | |
download.pdf | 148.46 KB | 2 Seiten | ||
_Eignung.pdf | 211.74 KB | 5 Seiten | ||
01_Verfahrensbedingungen.pdf | Richtlinien | 360.53 KB | 16 Seiten | |
12_Preisblatt.xlsx | Finanzielles | 27.16 KB | 1 Tabelle | |
_anderer Unternehmen.pdf | 129.18 KB | 2 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.