Logo
Vergabepilot.AI

Öffentlicher Buslinienverkehr im Schwalm-Eder-Kreis

Auftraggeber
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
34117, Kassel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.04.25
23.05.25, 08:00

Stichwörter

  • Busverkehr
  • ÖPNV
  • Linienverkehr
  • AST-Verkehr
  • Personenbeförderung

Zusammenfassung

Ausschreibung von öffentlichen Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Schwalm-Eder-Kreises sowie angrenzende Kreise. Die Leistungen umfassen zwei Linienbündel mit mehreren Buslinien im Linienverkehr sowie AST-Verkehr. Die Leistungserbringung erfolgt mit Standard-Solobussen und Gelenkbussen sowie Vans für den AST-Verkehr.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    07.04.25


  • 13.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    14.05.25


  • 23.05.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    23.05.25


  • 13.12.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    13.12.31

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Öffentlicher Verkehr (Straße)
Bedarfspersonenbeförderung
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Schwalm-Eder-Kreis, DE735, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

LOSE

LOT-0001: Linienbündel '408: Homberger Hochland'

Linie 422: Homberg (Efze) – Ostheim – Homberg (Efze) Linie 423: Knüllwald – Homberg (Efze) Die Leistungen im Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 5 Fahrzeugen (4 Standard-Solobusse Kategorie A, 1 Standard-Gelenkbus Kategorie A) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 111.672 Nkm sowie gerundeten 3.056 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. Die Leistungen im AST-Verkehr können ab Betriebsstart mit 3 Fahrzeugen (Van) und geschätzten 100.000 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.


LOT-0002: Linienbündel '415: Wabern / Fritzlar'

Linie 424: Homberg (Efze) – Borken-Singlis – Homberg (Efze) Linie 452: AST-Stadtverkehr Fritzlar Linie 454: Fritzlar – Züschen Linie 456: Fritzlar – Rothhelmshausen – Obermöllrich Linie 457: Rundverkehr Wabern Linie 459: Fritzlar – Rothelmshausen – Fritzlar Die Leistungen im Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 5 Fahrzeugen (Standard-Solobusse Kategorie A) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 151.584 Nkm sowie gerundeten 4.636 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. Die Leistungen im AST-Verkehr können ab Betriebsstart mit 4 Fahrzeugen (Van) und geschätzten 75.500 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis von im 'Rollgeschäft' erbrachten Busverkehrsleistungen im öffentlichen Linienverkehr seit 01.01.2022 mit mindestens 56.000 Nkm p.a. und 3 Bussen für Los 1 bzw. 76.000 Nkm p.a. und 3 Bussen für Los 2
Finanziell:
  • Sicherheitsleistung in Höhe von 5% des Netto-Gesamt-Auftragswertes
Rechtlich:
  • Bescheinigung der fachlichen Eignung für den Personenkraftverkehr mit Kraftomnibussen
  • Bescheinigung der Kommune über steuerliche Zuverlässigkeit
  • Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes
  • Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.