Winterdienst Fahrer für Straßenmeisterei Koblenz
Auftraggeber
LBM Cochem-Koblenz
Koblenz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
31.07.25, 08:00
Stichwörter
- Fahrer
- Koblenz
- Straßenmeisterei
- Winterdienst
- Winterdienstvertrag
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Bereitstellung von Personal für Räum- und Streuarbeiten im Straßenwinterdienst für die Meisterei Koblenz. Der Auftragnehmer erhält ein LKW mit Streustoffautomat und Schneepflug sowie Streustoffe vom Auftraggeber. Die Leistung umfasst das selbstständige Führen und Bedienen des Winterdienstfahrzeugs, die Beladung mit Streustoffen und die Reinigung der Geräte nach dem Einsatz. Die Einsatzzeiten sind flexibel und richten sich nach Wetterprognosen und tatsächlichen Erfordernissen, wobei eine Bereitschaft innerhalb kurzer Fristen gefordert ist.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Erbringung von Winterdienstleistungen, einschließlich Räum- und Streuarbeiten, für die Meisterei Koblenz. Der Auftragnehmer wird mit einem LKW, Streustoffautomat und Schneepflug ausgestattet, während die Streustoffe vom Auftraggeber bereitgestellt werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Straßennetzes während winterlicher Bedingungen zu gewährleisten, indem Schnee und Eis von den Fahrbahnen entfernt werden. Dies erfordert eine frühzeitige Durchführung der Arbeiten, idealerweise vor dem Berufsverkehr. Der Auftragnehmer ist für die Qualifikation seines Personals im Umgang mit den Fahrzeugen und Geräten verantwortlich. Die Beladung mit Streustoffen und der Anbau des Schneepflugs obliegen dem Auftragnehmer. Nach jedem Einsatz sind das Fahrzeug und die Anbaugeräte zu reinigen, wobei die Einrichtungen des Auftraggebers genutzt werden können. Die Streustoffe und das Winterdienstfahrzeug dürfen ausschließlich für die Zwecke des Auftraggebers verwendet werden. Die Einsatzbereitschaft muss je nach Tageszeit innerhalb einer bestimmten Frist nach Benachrichtigung hergestellt werden. Der Auftraggeber informiert den Auftragnehmer über bevorstehende Einsätze, in der Regel bis 16:00 Uhr am Vortag. Die Vergütung für Wartezeiten nach der Beladung, falls der Einsatz nicht unmittelbar beginnt, ist vorgesehen. Die durchschnittliche Kilometerleistung für die Winterperiode wird mit 2.700 Kilometern angegeben, wobei dies ein langjähriger Durchschnitt ist und Abweichungen zu keinen Nachforderungen berechtigen. Die zuständige Meisterei ist Koblenz, Carl-Zeiss-Straße 3. Die Streustoffmenge und Streubreiten sind vom Auftragnehmer entsprechend den Witterungsbedingungen einzustellen, wobei spezifische Empfehlungen für die Streumengen je nach Zustand und Temperatur zu beachten sind. Der Auftraggeber weist den Auftragnehmer vor der Winterperiode in die Bedienung der Geräte ein, und die Schulungszeit wird als Wartezeit vergütet. Fahrtnachweise sind für jeden Einsatz zu führen und dem Auftraggeber vorzulegen. Der Auftragnehmer muss während der Einsätze über ein Mobiltelefon erreichbar sein. Ein Einsatz kann aus einem oder mehreren Umläufen bestehen und umfasst die Reinigung, Dokumentation sowie das Be- und Entladen der Fahrzeuge. Räum- und Streueinsätze beinhalten den Anbau des Pflugs, das Laden und die Durchführung der Arbeiten auf der zugewiesenen Route. Wartezeiten umfassen Anwesenheit auf Anweisung, kleinere Instandhaltungsarbeiten und Schulungsteilnahme. Feiertage sind alle in Rheinland-Pfalz gültigen gesetzlichen Feiertage. Die durchschnittliche Einsatzgeschwindigkeit wird für Streueinsätze mit 40 km/h und für Räum- und Streueinsätze mit 30 km/h angegeben. Die durchschnittliche Länge der Winterdienstroute beträgt 60 km für Streueinsätze und 80 km für Räum- und Streueinsätze. Die Fahrzeugversicherung beinhaltet eine Haftpflichtdeckung von 50 Mio. Euro und eine Selbstbeteiligung von 1.000 Euro für Voll- und Teilkasko. Die Vergabe erfolgt auf Basis von bis zu drei Angeboten, wobei die Vergabe in der Reihenfolge des Preises erfolgt, beginnend mit dem niedrigsten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Fahrzeuge für den Winterdienst
Erfüllungsort:56070 Koblenz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Fahrer- Winterdienstverträge für die SM Koblenz
Fahrer- Winterdienstverträge für die SM Koblenz
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- anschreiben3 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.