Bodenbeschichtungen für Klinikneubau Böblingen
Auftraggeber
Klinikverbund Südwest gGmbH im Namen und auf Rechnung für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen
71034, Böblingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
08.09.25, 08:00
Stichwörter
- Bodenbeschichtungen
- Klinikneubau
- Epoxidharz
- Acrylat
- WHG-Beschichtung
- Krankenhaus
- Böblingen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschichtung von Bodenflächen im Neubau des Flugfeldklinikums in Böblingen. Es werden verschiedene Arten von Bodenbeschichtungen ausgeschrieben, darunter 1K-Acrylat-Beschichtungen, 2K-Epoxidharzbeschichtungen (auch nach WHG und ableitfähig), 1K-Rollbeschichtungen, mineralische Beschichtungen und staubbindende Anstriche. Die Arbeiten umfassen die Untergrundvorbereitung, die eigentliche Beschichtung sowie Schutzmaßnahmen und Dokumentation.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Vergabe von Bodenbeschichtungsarbeiten für den Neubau des Flugfeldklinikums in Böblingen. Das Projekt umfasst die Zusammenlegung der Klinikstandorte Böblingen und Sindelfingen auf dem Flugfeldgelände. Das Klinikum wird aus einem Nord- und einem Südbaukörper bestehen, die durch eine Magistrale verbunden sind. Die Bodenbeschichtungsarbeiten sind in den Geschossen von UG bis 5.OG im gesamten Gebäude auszuführen. Die ausgeschriebenen Bodenbeschichtungen umfassen:
1K-Acrylat-Beschichtung für Treppenhäuser mit einer Fläche von ca. 2.970 m².
2K-Epoxidharz-Beschichtung mit einer Fläche von ca. 4.150 m².
2K-Epoxidharz-Beschichtung nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz) mit einer Fläche von ca. 745 m².
2K-Epoxidharz-Beschichtung nach WHG, ableitfähig, mit einer Fläche von ca. 115 m².
1K Acryl-Rollbeschichtung mit einer Fläche von ca. 7.450 m².
Mineralische Beschichtung mit einer Fläche von ca. 3.150 m².
Staubbindender Anstrich mit einer Fläche von ca. 1.420 m².
Sauberlaufmatten mit einer Fläche von ca. 70 m².
Die Arbeiten beinhalten die Vorbereitung des Untergrunds, die Ausführung der Beschichtungen gemäß den Herstellervorgaben und relevanten Normen (z.B. DAfStb-Richtlinie, BEB Arbeitsblätter), sowie Schutzmaßnahmen während der Ausführung und nach Fertigstellung. Dies schließt das Abkleben von Oberflächen, Schutzabdeckungen mit Vlies und Karton sowie das Ausbauen und Entsorgen dieser Materialien ein. Die Untergrundvorbereitung umfasst Reinigungsarbeiten, Schleifen, Kugelstrahlen, das Schließen von Rissen und Fehlstellen sowie das Spachteln von Oberflächen. Es sind Prüfungen wie Haftzugfestigkeit, Feuchtemessung und Schichtdickenkontrolle durchzuführen. Die Dokumentation der Leistungen, Muster und Produktunterlagen ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Ausführung erfolgt nach den Vorgaben der VOB und den anerkannten Regeln der Technik. Die Arbeiten sind gemäß einem detaillierten Terminplan auszuführen, der den Baubeginn im November 2025 und die Fertigstellung im Dezember 2027 vorsieht.
Zeitplan
- Bekanntmachung06.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
- Bindefrist07.11.25
- Laufzeitbeginn09.11.25
- Laufzeitende20.12.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Auftrag von Schutzanstrichen
Anstricharbeiten in Gebäuden
Mit Oberflächenschutz verbundene Arbeiten
Bau von Kliniken
Erfüllungsort:
Flugfeldareal Böblingen, 71034 Böblingen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Bodenbeschichtungen
Bodenbeschichtungen für Klinikneubau mit verschiedenen Beschichtungsarten auf ca. 20.070 m² Gesamtfläche
Voraussetzungen
Referenzen:
- Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Leistungen in Art, Umfang und Auftragssumme aus den letzten 5 Jahren
- Referenzen müssen nach dem 31.12.2019 abgenommen worden sein
- Detaillierte Projektbeschreibung mit Auftraggeber-Kontaktdaten erforderlich
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Gesamtjahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Eigenerklärung zum Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bei Zuschlag
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bei Zuschlag
Rechtlich:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB
- Eigenerklärung zu § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG und § 22 LkSG
- Eigenerklärung zu EU-Sanktionspaket gegen Russland (Art. 5k VO 833/2014)
- Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)
- Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (nicht älter als 6 Monate)
Sonstige:
- Angaben über jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre
- Deutsche Sprachkenntnisse der Ansprechpartner erforderlich
- Elektronische Rechnungsstellung verpflichtend
- Präqualifikation über Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. möglich
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen10 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- sonstiges1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.