Logo
Vergabepilot.AI

Laserscannerbefliegung und Datenklassifizierung Oberrhein

Auftraggeber
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
38120, Braunschweig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
29.07.25, 07:59

Stichwörter

  • ALS-Befliegung
  • Datenerfassung
  • Geodäsie
  • Geoinformatik
  • Georeferenzierung
  • Klassifizierung
  • Laserscannerbefliegung
  • Luftfahrzeug
  • Orthofotos
  • Punktwolke

Zusammenfassung

Das Gesamtbearbeitungsgebiet mit einer Fläche von ca. 294,5 km² ist mit ALS-Technik zu erfassen. Die Datenerfassung erfolgt sowohl auf deutschem wie auch auf französischem Gebiet. Der Auftragnehmer hat eine luftgestützte Laserscannerbefliegung über dem definierten Projektgebiet durchzuführen. Sämtliche Arbeitsschritte - Datenerfassung, Georeferenzierung, Klassifizierung der Punktwolke und Erstellung von Orthofotos - sind mit einem flächigen Puffer von 20 m über den Rand des Gebietes hinaus durchzuführen. Die Erfassung erfolgt in der bewuchsarmen Zeit (01.12.2025 bis 31.03.2026) innerhalb eines maximalen Zeitfensters von 5 Tagen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Heute
    18.07.25


  • Abgabefrist
    29.07.25


  • Veröffentlichungsende
    29.07.25


  • Laufzeitende
    30.05.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Luftbildvermessung
Vermessungsarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (50%), Organisation und Qualität einschließlich des technischen Werts (50%)
Erfüllungsort:Oberrhein, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: DGM-W Oberrhein, ALS-Befliegung und Klassifizierung

Luftgestützte Laserscannerbefliegung über dem Projektgebiet mit Datenerfassung, Georeferenzierung, Klassifizierung der Punktwolke und Erstellung von Orthofotos


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 3 vergleichbare Projekte (ALS-Befliegung und -Prozessierung im Auftragswert von jeweils mindestens 30.000 € netto) in den letzten 3 Jahren
Finanziell:
  • Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz der letzten drei Jahre muss bei mindestens 500.000 € liegen
  • Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Berufshaftpflichtversicherungsdeckung von mind. 1,5 Mio. € für Personenschäden und 1,5 Mio. € für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Eigenerklärung Eignung EU (Formblatt 133/333b-L/F)
  • Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (Formblatt 140)
  • Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Sonstige:
  • Mindestens ein Luftfahrzeug und ein ALS-Sensor müssen zur Verfügung stehen
  • Mindestens 1 Pilot/Pilotin, 1 ALS-Operator sowie 2 Datenbearbeiter/Datenbearbeiterinnen müssen vorhanden sein
  • Einhaltung aller luftfahrtrechtlichen Regelungen

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen
    19 Dateien
  • Bieterfragen-Antworten
    1 Datei
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Richtlinien
    1.07 KB
    Hinweise zu dieser Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, die die Notwendigkeit der Teilnahmeaktivierung zur Erhaltung von Informationen über Änderungen und zur Stellung von Bieterfragen betont.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.