Instandhaltung Schützenpanzer Marder
Auftraggeber
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
53123, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
17.06.25, 10:00
Stichwörter
- Instandhaltung
- Schützenpanzer
- Marder
- Militärfahrzeuge
- Rüstung
Zusammenfassung
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzung des Systems SPz Marder SchulPz in der Instandhaltungsstufe 4 im Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.05.2028. Das Gesamtvolumen beträgt 11 Systeme in der Leistungsart W86 und 2 Systeme in der Leistungsart W82.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.05.25
- 24.05.25Heute
- Bieterfragenfrist10.06.25
- 17.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende17.06.25
- 31.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.05.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VSVGV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reparatur und Wartung von Militärfahrzeugen
Erfüllungsort:Werk des AN, DEA22, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
LOSE
1: SPz Marder SchulPz Los 1
Das prognostizierte Volumen beträgt 7 Systeme für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.05.2028. Optional können zusätzlich maximal bis zu 1 Systeme in der Leistungsart W86 und 1 Systeme in der Leistungsart W82 beauftragt werden.
2: SPz Marder SchulPz Los 2
Das prognostizierte Volumen beträgt 4 Systeme für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.05.2028. Optional können zusätzlich maximal bis zu 1 Systeme in der Leistungsart W86 und 1 Systeme in der Leistungsart W82 beauftragt werden.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens vierjährige Berufserfahrung in der Werksinstandsetzung
- Herstellereigenschaft oder Zertifizierung zur Instandhaltung
- Gültige Schweißzertifizierung nach DIN 2303
Finanziell:
- Vorlage einer Versicherungspolice über Haftpflichtversicherung mit mindestens 10 Mio. EUR pro Schadensfall für Personen- und Sachschäden
- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% des Auftragswertes
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug nicht älter als 1 Jahr
- Keine Ausschlussgründe nach §§ 23 und 24 VSVgV
- Einhaltung des Mindestlohngesetzes
- Genehmigungen nach KrWaffKontrG, AWG und Dual-Use-Verordnung
Sonstige:
- Deutschsprachiges Personal
- Betriebsstätte in Deutschland
- Leitwegcode BAAINBw
- Anbindung an das Zentrale Bundeseigene Lager (ZEBEL)
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
- Einhaltung der NATO-Qualitätssicherungsrichtlinie AQAP 2110:2016
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.