Zimmererarbeiten für Neubau Mensa und Sporthalle Ernst-Bergeest-Weg
Auftraggeber
GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.05.25
12.06.25, 08:00
Stichwörter
- Zimmererarbeiten
- Holzbau
- Dachkonstruktion
- Holzfassade
- Schulbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Zimmer- und Holzbauarbeiten für den Neubau einer Mensa mit Sporthalle und Bewegungsraum an der Schule Marmstorf. Die Arbeiten beinhalten die Erstellung eines Dachtragwerks, die Montage einer Fassade und diverse weitere Holzbauarbeiten. Das Dachtragwerk umfasst unter anderem die Lieferung und Montage von Brettschichtholzbindern, Konstruktionsvollholz, Dachschalung und Dampfsperre. Die Fassade besteht aus einer hinterlüfteten Holzfassade mit Unterkonstruktion, Wärmedämmung und Fassadenbekleidung aus Thermoholz und Steinwolle-Fassadenplatten. Zusätzlich sind Stundenlohnarbeiten und Materialkosten für unvorhergesehene Arbeiten enthalten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet Zimmer- und Holzbauarbeiten für den Neubau einer Mensa mit Sporthalle und Bewegungsraum an der Schule Marmstorf.
Im Bereich Dachtragwerk sind Schutznetze zu montieren und demontieren.
Es sind Brettschichtholz-Sparren in verschiedenen Dimensionen und Qualitäten (Sicht- und Industriequalität) zu liefern.
Konstruktionsvollholz ist ebenfalls zu liefern.
Das Abbinden und Aufstellen bzw. Verlegen von Brettschichtholz als Balkenlage in verschiedenen Dimensionen ist erforderlich.
Konstruktionsvollholz-Pfosten sind zu bearbeiten und zu montieren.
Beihölzer und Aufdopplungen aus Konstruktionsvollholz sind für die nachträgliche Montage der Dachschalung zu liefern und zu montieren.
Ein Bohlenkranz als Auflager für ein Oberlicht ist zu fertigen und zu montieren.
Sparrenanschlüsse an Stahlbeton-Wandkopfbalken und Holzbalken sind mit speziellen Balkenträgern und Verbindungsmitteln herzustellen.
Der Anschluss von Balken auf Stahlbetonstützen und -wänden ist mit Stahlkonsolen und Dübeln auszuführen.
Eine Dachschalung aus OSB-Platten ist als Unterlage für die Dachabdichtung zu montieren.
Ausschnitte in der Schalung für verschiedene Zwecke sind herzustellen.
Eine Dampfsperre dient als Notabdichtung und ist fachgerecht anzuschließen, inklusive Eckausbildungen und Rohrdurchführungen.
Provisorische Dacheinläufe und Fallrohre sind zu installieren.
Im Bereich Fassade ist eine Unterkonstruktion aus Edelstahl für die hinterlüftete Außenwandbekleidung zu montieren, sowohl an Beton als auch an Holzkonstruktionen.
Eine Konterlattung aus Nadelholz ist anzubringen.
Aluminiumquadratrohre dienen als Unterkonstruktion für nicht brennbare Bekleidung.
Untere und seitliche Abschlüsse der Unterkonstruktion sind zu erstellen.
Wärmedämmung aus Mineralwolle ist für die hinterlüftete Fassade anzubringen.
Ein Brandriegel aus Mineralwolle ist im Bereich des Brandüberschlags zu installieren.
Eine Fassadenbahn ist zu liefern und zu verlegen, inklusive winddichter Anschlüsse an Fenster und Sockel.
Lüftungsgitter aus Kunststoff sind als Fassadenabschluss zu montieren.
Steinwolle-Fassadenplatten und Thermoholz-Rhombusprofile dienen als Außenwandbekleidung und sind auf der Unterkonstruktion zu befestigen.
Im Bereich Diverses sind Stundenlohnarbeiten durch Baufacharbeiter und Bauhelfer vorgesehen, sowie Materialkosten für diese Arbeiten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung11.05.25
- 12.05.25Laufzeitbeginn
- Heute19.05.25
- 06.06.25Bieterfragenfrist
- Abgabefrist12.06.25
- 12.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitende30.04.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Dachdeckarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:383.000 €
Erfüllungsort:Ernst-Bergeest-Weg 54, 21077 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
- Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten der ausgeschriebenen Leistung erreichen
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug
- Gewerbeanmeldung
- Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der SOKA-Bau
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Sonstige:
- Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Unterlagen | 3 Dateien | |||
Bekanntmachung | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.