Thermische Hardware-in-the-Loop THiLo
Auftraggeber
Universität Stuttgart
70569, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
16.07.25, 08:00
Stichwörter
- Hardware-in-the-Loop
- THiLo
- thermische Simulation
- Forschungsausrüstung
- Universität Stuttgart
Zusammenfassung
Beschaffung von Komponenten für einen thermischen Prüfstand. Dies umfasst elektrische Heizungen mit einer Leistung von bis zu 10 kW, Wärmepumpen mit einer Leistung von 7 bis 11 kW, Pufferspeicher mit 500 Litern Volumen und Kältemaschinen mit einer Kühlleistung von 7 bis 11 kW. Des Weiteren werden Wärmeträger, Temperatursensoren, Drucksensoren, Durchflusssensoren, Pumpen und elektrische Stellventile benötigt. Die Komponenten sollen für einen Temperaturbereich von 10 bis 100°C ausgelegt sein und Durchflussgeschwindigkeiten von 1 bis 2 m/s ermöglichen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung von Komponenten für einen thermischen Prüfstand (THilo). Im Detail werden elektrische Heizungen mit einer maximalen Leistung von 10 kW gesucht. Ebenso sind Wärmepumpen mit einer Leistung im Bereich von 7 bis 11 kW gefordert. Optional sollen diese auch für Hochtemperaturen über 70°C geeignet sein. Ein Pufferspeicher mit einem Volumen von 500 Litern ist ebenfalls Teil der Beschaffung. Des Weiteren werden Kältemaschinen mit einer Kühlleistung zwischen 7 und 11 kW benötigt. Die Anlage erfordert Wärmeträger für verschiedene Temperaturbereiche: von 10 bis 50°C und von 50 bis 100°C, jeweils mit DN 25 Anschluss. Zur Überwachung und Steuerung werden Temperatursensoren, Drucksensoren und Durchflusssensoren benötigt. Die Steuerung der Anlage erfolgt über Pumpen und elektrische Stellventile. Federbelastete Bypassventile sind ebenfalls zu integrieren. Die Pumpen sollen in ihrer Leistung variabel sein. Die Regelung der Ventile, Pumpen und der gesamten Anlage ist ein wichtiger Bestandteil, ebenso wie eine Schnittstelle zur Datenübertragung. Zusätzliche Komponenten, die für den Betrieb der Anlage notwendig sind, müssen ergänzt werden. Bestehende Komponenten können bei Bedarf in ihrer Position und Ausführung angepasst werden. Die Fließgeschwindigkeit im System soll zwischen 1 und 2 m/s liegen. Das Ausgleichsdruckbehältnis ist ebenfalls ein zu beschaffendes Element.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute02.07.25
- Abgabefrist16.07.25
- Veröffentlichungsende16.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Wärmepumpen
Erfüllungsort:70569 Stuttgart, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Thermische Hardware-in-the-Loop THiLo
Thermische Hardware-in-the-Loop THiLo
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.