Gleiserneuerung und Planumssanierung Pirna-Lohmen
Auftraggeber
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
60327, Frankfurt Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
22.09.25, 08:30
Steckbrief
- Gleiserneuerung
- Planumssanierung
- Oberbau
- Schotter
- Bahnstrecke
- Regionalverkehr
- Deutsche Bahn
Zusammenfassung
Die DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen für das Projekt GE/PSS Pirna-Lohmen. Der Umfang der Bauarbeiten erstreckt sich auf die Strecke Pirna-Lohmen, spezifisch von km 39,877 bis km 45,420. Die Hauptklassifizierung für diese Maßnahme ist der CPV-Code 45234100 für Bauarbeiten für Eisenbahnlinien. Die Ausführung ist in Pirna, Deutschland, vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen im Rahmen des Projekts GE/PSS Pirna-Lohmen. Dieses Projekt umfasst Bauarbeiten an der Eisenbahnstrecke von Pirna-Copitz (DPIC) bis Lohmen (DLO), konkret im Abschnitt km 39,877 bis km 45,420. Der Hauptzweck der Maßnahme ist die Verbesserung der Bahninfrastruktur, was sich im Hauptklassifizierungscode CPV 45234100 für Bauarbeiten für Eisenbahnlinien widerspiegelt. Der vorgesehene Ausführungsort für diese Bauleistungen ist Pirna, Postleitzahl 01796, im NUTS-3-Gebiet Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Deutschland. Die geschätzte Dauer der Ausführung ist für das Jahr 2026 angesetzt, beginnend am 05. Januar 2026 und endend am 31. Dezember 2026. Es ist keine Verlängerung des Auftrags vorgesehen. Die Vergabe erfolgt als offenes Verfahren gemäß der Sektorenverordnung. Die Ausschreibung ist nicht losweise vergeben. Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen. Die Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen muss ausschließlich elektronisch erfolgen. Die zulässigen Signaturen entsprechen der Textform nach §126b BGB. Die Frist für Bieterfragen ist der 15. September 2025 um 10:00 Uhr. Die Angebotsfrist endet am 22. September 2025 um 10:30 Uhr. Die Bindefrist für die Angebote beträgt 84 Tage. Die Eignungskriterien sind in der Bekanntmachung detailliert aufgeführt und müssen von den Bietern erfüllt werden. Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis, der mit 100% gewichtet wird. Die Vergabeunterlagen sind in deutscher Sprache verbindlich. Die Auftragsausführung ist nicht bestimmten Auftragnehmern vorbehalten. Die elektronische Rechnungsstellung ist erforderlich, ebenso wie die elektronische Erteilung und Abwicklung von Aufträgen und Zahlungen. Im Falle einer Bietergemeinschaft wird eine gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder angenommen. Die wesentlichen Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Es wird keine Rahmenvereinbarung getroffen und kein dynamisches Beschaffungssystem verwendet. Die Überprüfungsstelle ist die Vergabekammer des Bundes. Die Fristen für Nachprüfungsanträge sind gemäß GWB zu beachten.
Zeitplan
- Bekanntmachung17.08.25
- Heute09.09.25
- Bieterfragenfrist15.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Bindefrist15.12.25
- Laufzeitbeginn04.01.26
- Laufzeitende31.12.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
01796 Pirna, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
Lose
GE/PSS Pirna-Lohmen
GE/PSS Pirna-Lohmen km 39,877-45,420
Voraussetzungen
Referenzen:
- Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
Finanziell:
- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
- Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme
Rechtlich:
- Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
- Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer
- Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist
Sonstige:
- Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG erforderlich
- Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
- Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention
- Erklärung über Verbundenheit mit beauftragten Ingenieurbüros
- Erklärung zur Einhaltung des DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner
Dokumente
Dateiname
- Unterlagen2 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.