Planungsleistungen für Hufeisenbrücke Siegen - Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke
Stichwörter
- Brückenabbruch
- Deutsche Bahn
- Ersatzneubau
- Gleisanlagen
- Hufeisenbrücke
- Ingenieurbauwerke
- Objektplanung
- Planungsleistungen
- Siegen
- Tragwerksplanung
- Verkehrsanlagen
Zusammenfassung
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke sowie Tragwerksplanung für den Abbruch der vorhandenen Brücke BW 3008 mit beidseitigen Rampen sowie für den Ersatzneubau der Brücke mit beidseitigen Rampen und Anbindung an die Bestands-Fuß- und Radwegbrücke über die Hüttentalstraße (HTS) Richtung Tiergartenstraße sowie den ggf. neu zu planenden Aufstieg von der Hauptpost Siegen zu der neuen, darüber liegenden Brückenplatte unter Berücksichtigung der Lichtraumprofile der unter der Brücke liegenden Gleisanlagen der Deutschen Bahn. Die zu erbringenden Ingenieurleistungen umfassen Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1 – 6, Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 1 – 6 und Tragwerksplanung LPH 1 - 6.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist29.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
- Laufzeitbeginn18.08.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Planungsleistungen Hufeisenbrücke
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke sowie Tragwerksplanung für den Abbruch der vorhandenen Brücke BW 3008 mit beidseitigen Rampen sowie für den Ersatzneubau der Brücke mit beidseitigen Rampen und Anbindung an die Bestands-Fuß- und Radwegbrücke über die Hüttentalstraße (HTS) Richtung Tiergartenstraße sowie den ggf. neu zu planenden Aufstieg von der Hauptpost Siegen zu der neuen, darüber liegenden Brückenplatte unter Berücksichtigung der Lichtraumprofile der unter der Brücke liegenden Gleisanlagen der Bahn.
VORAUSSETZUNGEN
- Drei Referenzen pro Leistungsbild zu in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen vergleichbarer Art
- Referenzen Verkehrsanlagen: Bausumme von mehr als 2.000.000 € (netto)
- Referenzen Objektplanung Ingenieurbauwerke: Bausumme von mehr als 20.000.000 € (netto)
- Referenzen Tragwerksplanung: Bausumme von mehr als 15.000.000 € (netto)
- Erfahrung im Leistungsbild "Ingenieurbauwerke" mit gleisführenden Konzernen (europaweit; z.B. Deutsche Bahn) in den letzten 5 Jahren
- Gesamt-Honorarumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mind. 1.500.000 € (netto)
- Spezifischer Umsatz bei entsprechenden Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Mittel mind. 1.000.000 € (netto)
- Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssumme für jeden Einzelfall für Personenschäden mind. 3 Mio. EUR und für sonstige Schäden mind. 3 Mio. EUR
- Nachweis über die Eintragung im entsprechenden Handels- oder Berufsregister
- Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S. der §§ 123 und 124 GWB
- Eigenerklärungen zu Verstößen gegen § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 98c Abs. 1 Aufenthaltsgesetz
- Eigenerklärung Bezug Russland
- Angaben zu den im Planungsbüro in Vollzeit beschäftigten Architekt/innen bzw. Ingenieur/innen je Leistungsbild
- Besondere Projekterfolge im Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke der letzten 10 Jahre (Auszeichnungen/Preise)
- Vertrautheit mit entsprechenden fachspezifischen Vorschriften (u. a. VOB, Bauordnungsrecht, LBO NRW, BaustellVO, HVA B-StB, ZTV-ING)
Weitere Ausschreibungen zu:
