Personalmanagementsystem Cloud-basierte SaaS-Lösung für gematik
Auftraggeber
gematik GmbH
10117, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
23.09.25, 08:00
Steckbrief
- Personalmanagementsystem
- PMS
- SaaS
- Cloud
- HR-Software
- Datenmigration
- Personalverwaltung
- Software-as-a-Service
Zusammenfassung
Einführung und Betrieb eines Personalmanagementsystems als Cloud-basierte Software-as-Service (SaaS)-Lösung für die gematik GmbH. Die Leistung umfasst Unterstützungsleistungen für die Datenmigration aus dem bestehenden System sowie Beratungs- und Entwicklungsleistungen. Das System soll Führungs-, Recruiting-, Personal-Admin- und Controlling-Aufgaben erfüllen und benutzerfreundlich für Self-Service-Angebote der Mitarbeitenden sein. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 4 Jahren mit automatischer Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die gematik GmbH beabsichtigt die Beschaffung und Implementierung eines neuen Personalmanagementsystems (PMS) als Cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Das bestehende System läuft voraussichtlich bis Mitte 2026 aus, was die Notwendigkeit eines nahtlosen Übergangs zu einem neuen System unterstreicht. Das neue PMS soll die Effizienz in den Bereichen Führung, Recruiting, Personaladministration und Controlling steigern und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit für Mitarbeiter durch ein erweitertes Self-Service-Angebot verbessern. Die Beschaffung umfasst initiale Leistungen wie die Vorbereitung der Implementierung, die Konfiguration der Lösung, die Planung und Begleitung der Datenmigration aus dem aktuellen System, die Unterstützung während der Go-Live-Phase sowie die Durchführung von Schulungen. Fortlaufende Leistungen beinhalten den technischen Betrieb und das Hosting der SaaS-Lösung, Wartung, Pflege, Monitoring, Fehleranalyse und Kundensupport. Darüber hinaus werden auf Abruf Beratungs- und Entwicklungsleistungen angeboten, um auf spezifische Bedürfnisse wie die Implementierung neuer Funktionen oder die Digitalisierung weiterer Personalprozesse einzugehen. Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass das System die Anforderungen des Anforderungskatalogs erfüllt, einschließlich MUSS- und SOLL-Kriterien, und dass die Datenverarbeitung den Datenschutzbestimmungen entspricht. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach einem System, das Preis (40%) und Qualität (60%) berücksichtigt, wobei die Qualität durch das Projektplanungskonzept, das Betriebs- und Sicherheitskonzept, die Erfüllung von SOLL-Anforderungen und die Ergebnisse einer wertenden Teststellung bestimmt wird. Der Auftragnehmer muss über ein geeignetes Projektmanagement verfügen und die Leistungen nach dem neuesten Stand der Technik erbringen. Die Datenmigration umfasst die Überführung von ca. 650 aktiven Konten mit 50-70 Datenfeldern und ca. 50.000 Dokumenten. Die Go-Live-Phase und der anschließende Betrieb erfordern die Einhaltung definierter Service Level Agreements (SLAs) für Support und Störungsbeseitigung. Die Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre mit der Option auf Verlängerung. Der Auftragnehmer darf Unterauftragnehmer einsetzen, muss aber die Gesamtverantwortung für die Leistungserbringung tragen. Die Vergabe erfolgt im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute05.09.25
- Bieterfragenfrist12.09.25
- Abgabefrist23.09.25
- Veröffentlichungsende23.09.25
- Laufzeitbeginn05.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Bereich Personal sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung
Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
Entwicklung von Zeiterfassungs- und Personalverwaltungssoftware
Erfüllungsort:
Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Implementierung Personalmanagementsystem (PMS)
Einführung und Betrieb eines Personalmanagementsystems als Cloud-basierte SaaS-Lösung mit Datenmigration und Beratungsleistungen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens 2 Referenzprojekte für Implementierung und Betrieb eines Personalmanagementsystems aus den letzten 5 Jahren
- Referenzprojekte müssen als SaaS-Cloud-Lösung umgesetzt worden sein
- Mindestauftragsvolumen von 50.000 EUR (netto)/Jahr pro Referenzprojekt
- Projektleiter und stellvertretender Projektleiter müssen jeweils mindestens eine persönliche Referenz für erfolgreiche PMS-Implementierung vorweisen
Finanziell:
- Umsatz mit vergleichbaren Leistungen mindestens 1,0 Mio. EUR (netto) pro Jahr für die letzten 3 Geschäftsjahre (2022-2024)
- Betriebshaftpflichtversicherung oder vergleichbare marktübliche Versicherung mit ausreichender Deckungssumme
Rechtlich:
- Ausschluss gem. §§ 123, 124 GWB bei verschiedenen Straftaten und Verstößen
- Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) falls Eintragungspflicht besteht
- Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Arbeitsrecht
Sonstige:
- ISO 22301-Zertifizierung für Business Continuity Management oder Nachweis über BCM-Fragenkatalog
- ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement
- Nachweis der Einhaltung der BSI-C5-Kriterien für Cloud-Sicherheit
- Projektleiter und stellvertretender Projektleiter mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in PMS-Implementierung
- Datenspeicherung und -verarbeitung ausschließlich innerhalb EU/EWR/Schweiz
Dokumente
Dateiname
- sonstiges16 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.