Logo
Vergabepilot.AI

Rohröfen für hochtemperaturtechnische Anwendungen - Universität Paderborn

Auftraggeber
Universität Paderborn
33098, Paderborn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
14.08.25, 10:00

Stichwörter

  • Rohröfen
  • Hochtemperaturtechnik
  • Forschungsgeräte
  • Diffusion
  • Annealing
  • Oxidation
  • Temperaturregelung
  • Gasatmosphären
  • Vakuum
  • Lithiumniobat
  • Silizium

Zusammenfassung

Ausgeschrieben wird die Beschaffung von 2 präzise regelbaren Rohröfen für hochtemperaturtechnische Anwendungen in der Forschung. Die Öfen sollen für Prozesse wie Diffusion, Annealing und Oxidation geeignet sein und Proben bis zu einer Größe von 10 cm aufnehmen können. Eine exakte Temperaturführung und -stabilität ist essenziell, insbesondere im Bereich bis maximal 1300°C. Der Betrieb soll automatisch steuerbar und unter verschiedenen Gasatmosphären und Vakuum möglich sein. Das Auftragsvolumen umfasst die Lieferung, Inbetriebnahme am Verwendungsort sowie Schulung des Personals vor Ort.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    13.07.25


  • Heute
    25.07.25


  • Bieterfragenfrist
    06.08.25


  • Abgabefrist
    14.08.25


  • Veröffentlichungsende
    14.08.25


  • Bindefrist
    13.10.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen und Öfen
Erfüllungsort:Universität Paderborn, 33098 Paderborn, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Rohröfen für hochtemperaturtechnische Anwendungen

Lieferung von 2 präzise regelbaren Rohröfen für hochtemperaturtechnische Anwendungen mit Inbetriebnahme und Schulung


VORAUSSETZUNGEN

Finanziell:
  • Eigenerklärung über das Bestehen einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden
  • Etwaige Vorauszahlungen erfolgen ausschließlich gegen die Vorlage einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft seitens des Bieters
Rechtlich:
  • Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gem. § 123 Abs. 1 bis 4 GWB
  • Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gem. § 124 Abs. 1 GWB
  • Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
  • Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
  • Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 Abs. 1 WRegG vor Zuschlagserteilung
Sonstige:
  • Eignung zur Berufsausübung mittels Eigenerklärung
  • Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • sonstiges
    4 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    10 Dateien
  • anschreiben
    3 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.